Nightmore – Das gruseligste Internat der Welt – Plötzlich Werwolf (Vanessa Walder)

Du betrachtest gerade Nightmore – Das gruseligste Internat der Welt – Plötzlich Werwolf (Vanessa Walder)

Der Große hat Mal wieder eine Buchvorstellung geschrieben und ich darf sie veröffentlichen.
.
„Nightmore – Das gruseligste Internat der Welt – Plötzlich Werwolf“ ist von Vanessa Walder geschrieben, von Philipp Ach ( @philippach_illustration ) illustriert und ist im Loewe Verlag ( @loewe.kinderbuch ) erschienen.
.
Den Inhalt findet ihr in der Beschreibung des Großen auf meinem Instagram-Kanal.
.
Ich selbst habe das Buch noch nicht gelesen, da ich ihn bei seiner Rezension nicht beeinflussen wollte, weil ich es wichtig finde, dass er bei eigenen Rezensionsexemplaren seine ganz eigene Zusammenfassung und Meinung schreiben sollte. Daher möchte ich unseren Großen zitieren, was seine Meinung zum Buch angeht: „Ich finde allein den Namen des Buches total cool. Außerdem ist das Buch echt spannend, weil Fynn vor kurzem von einem Werwolf gebissen wurde und jetzt selbst einer ist. Deswegen geht er nun nach Nightmore, einem Internat für Monster, auf dem es von Vampiren, über Zombies bis zu Dämonen einfach alle möglichen Monster gibt. Allein die Vorstellung finde ich mega cool. Fynn möchte aber gar kein Werwolf sein, sondern ein Mensch, weil er seine Menschenfreunde total vermisst. Und auch seine Eltern kann er nur selten sehen, weil er auf dem Internat ist. Deswegen möchte Fynn auch nicht in Nightmore bleiben und versucht, dort auszubrechen. Dabei wird er allerdings von seiner Schulleiterin erwischt und zurück gebracht. Also versucht Fynn, einen Weg zu finden, wie er von der Schule fliegt. Aber auch das ist gar nicht so leicht und es ist erst einmal vorgekommen, dass jemand von der Schule geflogen ist. Das finde ich alles einfach super spannend. Witzig ist die Geschichte aber auch. Die vielen schwarz weißen Illustrationen finde ich auch echt cool und ich finde, dass sich das Buch leicht lesen lässt – auch weil die Schrift recht groß ist. Die Wörter, die etwas schwieriger sind, haben immer eine Erklärung, wie sie ausgesprochen werden und manchmal auch, was sie bedeuten, was ich echt super finde. Ich würde das Buch allen empfehlen, die gerne Monster- oder Gruselgeschichten mögen, die spannend, aber auch ein bisschen witzig sind. Falls es weitere Teile gibt, möchte ich auf jeden Fall gerne weiter lesen.“
Er hat das Buch innerhalb kürzester Zeit an einem Tag gelesen, was definitiv für sich spricht.
.
Von unserem Großen gibt es für Band eins dieser Reihe eine ganz klare Leseempfehlung.

eine.kissenschlacht

Ich bin Mama von zwei wunderbaren Kindern und wir sind absolut lesbegeistert. Daher reichen meine Rezensionen von Kinder- und Jügendbüchern bis hin zu Büchern für Erwachsene und ich hoffe, dass ich den einen oder die andere mit meinen Rezensionen für ein paar tolle Bücher begeistern kann. Meinen Buchblog findet ihr auf Instagram.

Schreibe einen Kommentar