Kinder- und Jugendbuch

Nicht nur Seiten mit Worten, sondern Tore zu unendlichen Welten voller Magie, Mut und Träumen.

Gute Kinder- und Jugendbücher sind fundamentale Bausteine für eine gesunde Gesellschaft. Sie fördern nicht nur die Lesekompetenz und Kreativität junger Menschen, sondern prägen auch ihre Werte, ihr Weltbild und ihre Fähigkeit zur Empathie. Durch fesselnde Geschichten lernen Kinder und Jugendliche, sich in andere hineinzuversetzen, unterschiedliche Perspektiven zu verstehen und kritisch zu denken. Diese Bücher bieten sichere Räume, in denen junge Leser mit komplexen Themen und Emotionen konfrontiert werden, und bereiten sie darauf vor, informierte und mitfühlende Mitglieder der Gesellschaft zu werden. In einer Zeit, in der die Welt immer vernetzter und vielfältiger wird, sind solche Bücher unerlässlich, um Brücken des Verständnisses und der Akzeptanz zu bauen.

Junge Selbstleser - Bücher von 6-10 Jahre

Buchcover Club der Einhörner - Ein Traum wird wahr (Stefanie Erdmann)

Club der Einhörner - Ein Traum wird wahr

Im „Club der Einhörner – Ein Traum wird wahr“ geht es um die Zwillinge Leni und Emma. Ihr größter Wunsch, eigene Pferde zu haben, erfüllt sich an ihrem 9. Geburtstag. Jede von ihnen bekommt ein eigenes Pferd. Die Mädchen sind überglücklich und verbringen sehr viel Zeit bei ihren Pferden Foxy und Polly.

Da ahnen sie noch nicht, welche besonderen Kräfte ihre Pferde besitzen.

Eines nachts hat Charlotte einen Traum. Ihre Foxy verwandelt sich im Mondlicht in ein wunderschönes Einhorn. Sie wacht auf und hat das Gefühl, dass sie nach Foxy schauen muss.

Eine aufregende Zeit steht den Kindern bevor und was genau ist eigentlich der „CLUB DER EINHÖRNER“?

Das Hardcover kann direkt bei der Autorin bestellt werden.

Buchcover Tiergeschichten von Andrea Reinhardt

Phantastische Tiergeschichten selbermachen!

Kinderleicht lesen, malen und schreiben lernen!

Das Buch zeigt Kindern im Alter von 6-12 Jahren, wie sie in 10 einfachen Schritten eigene Tiergeschichten erfinden, malen und zu einem Buch gestalten können. Es enthält drei originelle Bilderbuchgeschichten, die von Kindern selbst erdacht und gezeichnet wurden und bereits im Kino und Planetarium gezeigt wurden. Durch kindgerechte Arbeitsblätter und Anleitungen lernen Kinder spielerisch, ihre Ideen in Text und Bild umzusetzen. Eltern und Pädagogen erhalten praktische Tipps zur didaktischen Unterstützung und zum Einsatz des Kinderbookcreator-Tools. Ein kreativer Riesenspaß, der Kinder zur Medienkompetenz und zum eigenen Büchermachen inspiriert!

Bücher ab 10 Jahre

Robin Hood: neu übersetzt von Tatjana Grass

Tauche ein in die fesselnde Welt des mittelalterlichen Englands und begleite den legendären Helden Robin Hood auf seinen waghalsigen Abenteuern. In den dunklen Wäldern von Sherwood Forest stellt sich Robin mit seinen treuen Gefährten den ungerechten Machthabern und kämpft für die Unterdrückten. Mit Pfeil und Bogen bewaffnet, raubt er den Reichen, um den Armen zu helfen und die Ausgestoßenen zu beschützen. Doch die Gefahren lauern an jeder Ecke, und der gnadenlose Sheriff von Nottingham setzt alles daran, den geheimnisvollen Rächer zu entlarven. Wird Robin Hood seinen Mut und seine List einsetzen, um Gerechtigkeit zu bringen und die Liebe seines Lebens zu finden? Eine epische Geschichte über Tapferkeit, Freundschaft und die Kraft der Hoffnung – die Legende von Robin Hood lebt in diesem mitreißenden Buch neu auf.

Erlebe das zeitlose Abenteuer des Robin Hood in einer originalgetreuen Neuübersetzung ins Deutsche! Dieser Klassiker wurde sorgfältig und liebevoll sprachlich überarbeitet, um ihn für heutige Leserinnen und Leser zugänglicher und lesbarer zu machen, ohne dabei den Charme und die Atmosphäre des mittelalterlichen Englands zu verlieren.

Diese einzigartige Ausgabe enthält nicht nur eine authentische Neuübersetzung, sondern auch zahlreiche Erläuterungen zu Begriffen und Orten mittelalterlichen England.

Bücher ab 12 Jahre

Mia Raloris: Das Geheimnis der Oger


Mia wollte nie eine Heldin sein. Freunde finden, normal sein – das würde ihr reichen. Doch als Waise aus einer Wohngruppe hatte sie immer mit Vorurteilen zu kämpfen.
Als ein seltsames Amulett sie in eine fremde Welt voller Magie entführt, hat Mia plötzlich ganz andere Sorgen: Sie weiß nicht, wie sie wieder nach Hause kommt. Einziger Lichtblick ist die junge Elfe Farryn, die Mia auf eine Mission der Elfenkönigin mitnimmt: Wilde Oger verbreiten Angst und Schrecken. Was stört das empfindliche Gleichgewicht zwischen den Bewohnern dieser fremden Welt? Bei ihren Nachforschungen kommen immer mehr beunruhigende Details ans Licht. Doch als das wahre Ausmaß der drohenden Katastrophe klar wird, ist es fast zu spät.
Mia muss schnell entscheiden, was ihr wichtiger ist: nach Hause zurückzukehren oder das Leben ihrer neuen Freunde zu retten.

Von Odyssee bis Harry Potter - Klassiker der Weltliteratur leicht gemacht: Eine Reise in die Welt der Bücher für jugendliche Leser

Diese spannende Reise beginnt mit dem Kampf um Troja, den epischen Abenteuern des Odysseus und führt dich durch die Jahrhunderte bis in die magische Welt von Harry Potter. In diesem Buch entdeckst du nicht nur die größten Werke der Weltliteratur, sondern auch die Meister hinter den Worten.
Erlebe, wie die Worte von Shakespeare, John Milton, Daniel Dafoe und vielen anderen Autoren von über sechzig vorgestellten und diskutierten Werken zum Leben erwachen. Lerne die verschiedenen literarischen Epochen von der Antike bis zur Gegenwart kennen und erfahre, wie sie die Welt der Bücher geprägt haben.
Leicht verständliche Erklärungen und lebendige Beschreibungen helfen dir, die Geschichten und Ideen hinter den Klassikern zu verstehen – eine wertvolle Hilfe auch für die Schule. Du bekommst Einblicke in die Handlung und in die Köpfe der Autoren. Und natürlich gibt es praktische Lesetipps, damit du dich gleich in dein nächstes literarisches Abenteuer stürzen kannst.
Mach dich bereit für eine spannende Reise durch die Welt der Bücher – von alten Epen bis zu modernen Klassikern. Dieses Buch ist der perfekte Begleiter auf deiner literarischen Entdeckungsreise und vermittelt dir ein sehr gutes Grundwissen über die wichtigsten Klassiker der Weltliteratur.
Das Buch bietet einen strukturierten Überblick über die literarischen Epochen mit ihren wesentlichen Merkmalen und relevanten gesellschaftlichen Umbrüchen. Zu jeder Epoche werden die wichtigsten Werke vorgestellt: Zunächst werden der Autor und sein gesellschaftliches Umfeld vorgestellt, dann der Inhalt des Buches beschrieben und schließlich eine konkrete Leseempfehlung gegeben.
Zu jedem der 65 Bücher gibt es eine Illustration, die das jeweilige Buch oder eine wichtige Schlüsselszene wiedergibt.