Die Essenz guter Literatur:
Bücher, die inspirieren, informieren und begeistern!
Productive Books
Neuerscheinungen
100 NASA-Regeln für erfolgreiches Projektmanagement: Das geballte Projektmanagement Wissen der NASA in 100 griffigen Regeln mit Erläuterungen und Fallstudie
Müller
Projektmanagement auf höchstem Niveau: Lernen von der NASA!
Es stellt sich die Frage, auf welche Weise eine effiziente Steuerung komplexer Projekte gewährleistet werden kann, ohne dass dabei der Überblick verloren geht. Wie können Risiken beherrscht und die Zusammenarbeit optimiert werden? Die Beantwortung dieser Fragen erfolgt in diesem Buch, welches sich auf die bewährten Projektmanagement-Prinzipien der NASA stützt. Diese haben sich in der anspruchsvollsten Disziplin überhaupt bewährt, der Raumfahrt.
Die „NASA-Regeln“: Praxisorientiert, umfassend und präzise.
Die 100 Tipps, Tricks und Best Practices, die Jerry Madden im Laufe seiner Karriere zusammengetragen hat, wurden in einer systematischen Einordnung den Wissensgebieten des PMI (Project Management Institute) zugewiesen. Unabhängig davon, ob es um Planung, Steuerung, Risikomanagement oder Stakeholdermanagement geht – dieses Buch unterstützt Sie dabei, im Projektmanagement herausragende Ergebnisse zu erbringen.
Eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis.
Die Erläuterungen sind prägnant, die Betrachtungen kritisch und die Fallstudie durchgehend. Auf diese Weise wird jede Regel greifbar gemacht. Es wird aufgezeigt, warum Projekte oft anders verlaufen als geplant, wie administrative Hürden elegant überwunden werden können und warum Kooperation und Transparenz die Schlüssel zu erfolgreichem Projektmanagement sind. Die Ordnung der Regeln nach PMI-Wissensgebieten schafft eine Orientierung und unterstützt die gezielte Weiterentwicklung der individuellen Stärken.
„Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit, kluger Entscheidungen und eines starken Teams.“ – Jerry Madden, NASA
Empfehlung Sach- und Fachbuch
PROJEKTMANAGEMENT KOMPAKT: Methoden für das erste erfolgreiche Projekt
Gietl / Träumner / Volland
Projekte gibt es überall, sei es im Beruf oder im privaten Bereich. Aber wie setzt man sie erfolgreich um?
Dieses Buch bietet eine kompakte und praxisnahe Einführung in das Thema Projektmanagement. Von der Projektidee bis zum Abschluss erhalten Sie das notwendige Know-How, um Projekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die wichtigsten Aufgaben und Techniken im Projektmanagement gelegt. Anhand von zwei Fallstudien mit zahlreichen Beispielen werden theoretisches Wissen und konkrete Methoden anschaulich und leicht verständlich vermittelt.
Egal ob Sie Projektmanager*in oder Teammitglied sind, dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Projekte erfolgreich umsetzen möchten.
Die Verfasser sind erfahrene Experten im Bereich Projektmanagement mit umfangreicher Projekterfahrung sowohl im Inland als auch im internationalen Kontext. Zudem verfügen sie über langjährige Erfahrung in der Durchführung von Projektmanagement-Schulungen.
Verhandlungen führen: Handbuch für Geschäftsverhandlungen
Gietl / Volland
Verhandlungsgeschick ist im Geschäftsleben unerlässlich, insbesondere wenn es darum geht, Kosten zu optimieren und den besten Wert für das Unternehmen zu erzielen. Trotz ihrer Bedeutung sind viele Mitarbeiter oft unvorbereitet und übersehen die subtilen Strategien erfahrener Verkäufer.
Dieses Buch entmystifiziert den Prozess der Verhandlungsführung. Es bietet praktische, leicht anwendbare Techniken, die den Lesern helfen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld effektiv zu verhandeln. Dabei wird betont, dass erfolgreiche Verhandlungen nicht auf Geheimnissen beruhen, sondern auf einer Kombination aus gut durchdachter Strategie, richtiger Taktik und effektiver Kommunikation. Dieser Leitfaden ist ein Muss für jeden, der seine Verhandlungsfähigkeiten schärfen und in jeder Verhandlungssituation überzeugend und souverän auftreten möchte.
Die Techniken helfen, Verhandlungssituationen nicht nur im Berufsleben, sondern auch im Alltag zu meistern.
Von Odyssee bis Harry Potter - Klassiker der Weltliteratur leicht gemacht: Eine Reise in die Welt der Bücher für jugendliche Leser
Tatjana Grass
Diese spannende Reise beginnt mit dem Kampf um Troja, den epischen Abenteuern des Odysseus und führt dich durch die Jahrhunderte bis in die magische Welt von Harry Potter. In diesem Buch entdeckst du nicht nur die größten Werke der Weltliteratur, sondern auch die Meister hinter den Worten.
Erlebe, wie die Worte von Shakespeare, John Milton, Daniel Dafoe und vielen anderen Autoren der vorgestellten und diskutierten Werken zum Leben erwachen.
Das Buch bietet einen strukturierten Überblick über die literarischen Epochen mit ihren wesentlichen Merkmalen und relevanten gesellschaftlichen Umbrüchen.
Zu jeder Epoche werden die wichtigsten Werke vorgestellt: Zunächst werden der Autor und sein gesellschaftliches Umfeld vorgestellt, dann der Inhalt des Buches beschrieben und schließlich eine konkrete Leseempfehlung gegeben.
Zu jedem der 65 Bücher gibt es eine Illustration, die das jeweilige Buch oder eine wichtige Schlüsselszene wiedergibt.
Empfehlung Belletristik
Frankenstein, neu übersetzt von Tatjana Grass
Mary Shelley
Am Rande des eisigen Nordpolarmeers entdeckt Kapitän Walton den erschöpften Victor Frankenstein, der ihm eine Geschichte von Ehrgeiz, Wissenschaft und Schöpfung erzählt, die an die Grenzen der menschlichen Möglichkeiten stößt. In einer Zeit des wissenschaftlichen Fortschritts, in der das Unmögliche möglich scheint, erschafft Frankenstein durch Experimente ein lebendes Wesen. Doch statt einer harmonischen Beziehung entwickelt sich eine tragische Feindschaft zwischen Schöpfer und Geschöpf, denn das Monster wird aufgrund seines Aussehens von der Gesellschaft verstoßen, obwohl es nach Anerkennung und Liebe sucht. Ihre komplizierte Beziehung und das Unverständnis auf beiden Seiten führen zu einer Reihe verhängnisvoller Ereignisse, die sowohl Frankenstein als auch die Kreatur in den Abgrund zu reißen drohen.
Shelleys klassisches Meisterwerk aus dem Jahr 1818 stellt nicht nur Fragen über die menschliche Seele und Ethik, sondern wirft auch ein Licht auf aktuelle Diskussionen über künstliche Intelligenz, Genmanipulation und die möglichen Folgen unkontrollierter wissenschaftlicher Experimente. Ein zeitloser Roman, der uns daran erinnert, dass es Grenzen gibt, die vielleicht nicht überschritten werden sollten.
Mit ihrer brillanten Neuübersetzung bringt Tatjana Grass diese zeitlose Geschichte einem modernen Publikum näher. Ihr gelingt es meisterhaft, die Tiefe und Vielschichtigkeit des Originals zu bewahren und es gleichzeitig in eine frische und zugängliche Sprache zu übertragen. Ein Muss für alte und neue Fans dieses unsterblichen Klassikers.