Jo Ann Martin
Biologin, Medical Writer, Krimiautorin

Jo Ann Martin hat schon immer gerne Geschichten erfunden. Ab dem zarten Alter von zehn Jahren wurde sie bei den jährlichen Kinderfreizeiten auf der holländischen Insel Ameland allabendlich von ihrer Gruppe „genötigt“, eine spannende Gute-Nacht-Geschichte zu erzählen.
Während sie im Jugendalter zunächst Songtexte schrieb, folgten später Essays, ein Kinderbuch für die eigenen Kinder und letztlich Krimis.
Ihre Krimis greifen gesellschaftskritische und politische Themen auf und sind mit humorvollem Lokalkolorit gespickt. Als Biologin mit Schwerpunkt Ökologie liegen Jo Ann Martins Interessen naturgemäß bei den Themen Umwelt, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Diese spielen auch in ihren Krimis eine begleitende Rolle.
Nach ihrem Studium arbeitete sie jahrzehntelang als freiberufliche Medizinjournalistin und schrieb zusammen mit ihrer Partnerin mehr als 100 Fachpublikationen mit den Schwerpunkten Neurologie und Schmerz. Jetzt widmet sie sich ganz der Veröffentlichung ihrer in der Freizeit entstandenen Romane sowie dem Verfassen neuer Geschichten, die sie und ihre Leser:innen an die unterschiedlichsten faszinierenden Orte führen.
Jo Ann Martin ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern e. V. und beim Syndikat e. V.

Jo Ann Martin ist verheiratet. Ihren Mann hat sie auf einer Radtour in Norwegen kennengelernt, wo man sich gegenseitig bestaunte – sie mit einem Rad in den Bergen unterwegs, er mit einem Morris Minor Travellor 1000, einem Oldtimer mit Holzchassis (auf dem innen Pilze wuchsen). Ein folgenreiches Treffen, das ihr nicht nur drei, mittlerweile erwachsene, überaus kreative Kinder, sondern auch einen großen und liebenswerten schottischen Clan einbrachte. Die Münsterländerin hat es in die Vulkaneifel, nach Schottland und nach Frankreich verschlagen, wo fiktive Leichen ihren Weg säumen.
Ihre Interessen gelten den von ihr angelegten Naturgärten, Islandpferden, Literatur, dem Erzählen und Schreiben von Geschichten sowie der Bewegung in der Natur, vornehmlich mit dem Fahrrad oder wandernder Weise.