Heute möchte ich euch gerne ein Bilderbuch über das Schlafen-Lernen vorstellen.
.
„Gute Nacht, kleiner Strubbel“ ist von Dr. Eliane Retz ( @dr.retzel ) geschrieben, von Nora Paehl ( @nora.paehl ) illustriert und ist im Schneiderbuch Verlag ( @schneiderbuchverlag ) erschienen.
.
Wie der Klappentext bereits verrät, geht es in diesem Bilderbuch um Strubbel, das kleine Eichhörnchen, das mit seinen Eltern in einem gemütlichen Nest lebt. Strubbel kann besonders gut springen, klettern und toben und seine Eltern sind immer für ihn da. Mit ihnen kann er sicher und geborgen groß werden, was ihn mutig macht. Jeden Tag lernt er viele, neue Dinge. Und so lernt er, dass Tierkinder nicht gerne alleine schlafen und dass es Vertrauen, Liebe und Geborgenheit braucht, um sich irgendwann in sein eigenes Nest zu trauen.
.
Wie schön und herzlich kann ein Buch bitte sein? Die Geschichte um Strubbel und seine Eltern ist einfach unfassbar schön und so lebensnah. Strubbel schläft mit seinen Eltern in einem Nest und fühlt sich dabei absolut geborgen und sicher. Mama und Papa begleiten ihr Kind gerne und liebevoll, auch wenn sie manchmal müde von der Nacht sind, weil Strubbel sie wach gehalten hat. Das macht Strubbel traurig, weil er seine Eltern keinesfalls wach halten möchte und so strengt er sich ganz arg an, dass er ja gut schläft. Als Mama und Papa von Kuckuck gesagt bekommen, dass ihr Kind viel zu verwöhnt sei und längst alleine schlafen könne, lassen sie sich verunsichern und versuchen, Strubbel auf liebevolle Art und Weise alleine schlafen zu lassen. Das ist aber letztendlich für niemanden gut, weil keiner zum Schlafen kommt. So beschließt Mama, Eule um Rat zu fragen, denn Eule ist sehr weise. Eule versichert ihr, dass sie alles richtig machen, wenn sie Strubbel bei sich schlafen lassen und darauf achten, bei Kräften zu bleiben. Und so beschließen sie, auf ihr Gefühl zu hören und Strubbel weiterhin bei sich schlafen zu lassen, mit mehr Platz, dass alle gut schlafen können.
Dabei wird diese liebevolle Geschichte von ganz zauberhaften und wunderschönen Illustrationen begleitet, die dieses Buch zu einem absoluten Highlight werden lassen.
Mir gefällt es sehr gut, dass diese Geschichte nicht nur sehr liebevoll und einfühlsam ist, sondern dass sie auch so lebensnah ist. Wir kennen doch alle das leidige Thema mit dem Schlafen und den vielen „schlauen“ und meist ungefragten Ratschlägen, die uns vielleicht sogar verunsichern. Dieses Buch greift genau das ganz toll auf und zeigt uns, dass es absolut richtig ist, auf sein Gefühl zu hören und den richtigen Weg für sich zu finden. Und dabei ist es ganz natürlich, dass Kinder (anfangs) nicht alleine schlafen möchten, weil sie unsere Nähe einfach benötigen. Und das ist gut so.
Für mich persönlich ist dieses Buch einfach ein absolutes Highlight – sowohl für Kinder, als auch für Eltern. Noch dazu bringt es auf ganz wundervolle Weise bindungsorientierte und bedürfnisorientierte Erziehung näher, was ich ganz toll finde.
.
Ich kann dieses Bilderbuch von Herzen jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer wirklich liebevollen und wertschätzenden Geschichte zum Thema Schlaf ist, die nicht nur Kindern gut tun wird, sondern auch Eltern.
Gute Nacht, kleiner Strubbel (Dr. Eliane Retz)
