Nicht sehr lange her, nicht sehr weit weg – Ein Buch über den Holocaust (Carla Infanta Gabor)

Du betrachtest gerade Nicht sehr lange her, nicht sehr weit weg – Ein Buch über den Holocaust (Carla Infanta Gabor)

Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, welches sich mit dem Holocaust und den Hintergründen des Zweiten Weltkriegs beschäftigt.
.
„Nicht sehr lange her, nicht sehr weit weg – Ein Buch über den Holocaust“ ist von Carla Infanta Gabor ( @carla_ilustraciones ) geschrieben und illustriert und ist im Fischer Sauerländer Verlag ( @fischer.sauerlaender_kids ) erschienen.
.
Wie der Klappentext bereits verrät, beschäftigt sich dieses Buch mit dem Holocaust und den Hintergründen des Zweiten Weltkriegs und den Fragen: Wer war Hitler? Was war der Nationalsozialismus? Was passierte in den Novemberpogromen? Wer entschied, Juden zu verfolgen? Und was geschah mit ihnen?
.
Eins vorweg: dieses Thema ist selbstverständlich alles andere als einfach und es erinnert uns an furchtbare Dinge, die uns nicht selten schwer fallen, unseren Kindern zu erklären. Aber früher oder später kommen Kinder an den Punkt, dass sie von solch schwierigen Themen erfahren und Fragen haben und wenn dieser Punkt kommt, kann ich dieses Buch nur empfehlen. Es arbeitet auf beeindruckende Art und Weise auf, was rund um den Zweiten Weltkrieg geschehen ist und wieso wir auch heute dafür sorgen sollten, dass so etwas Grauenhaftes nie wieder geschieht. Dabei wird mit schlichten aber eindrücklichen Bildern und kindgerechten Texten, in gut verständlichen Worten, dargestellt, wie es zum Holocaust kommen konnte. Begleitet werden die Informationen mit den jeweiligen Jahreszahlen, was für einen guten Überblick sorgt und die Kinder mit den kurzen Texten nicht überfordert. Durch dieses Buch bekommen die Geschehnisse und vor allem die Opfer dieser grausamen Taten ein Gesicht und es macht Kindern begreifbar, was dort Schreckliches geschehen ist und was es gilt, in Zukunft zu verhindern.
Mit Hilfe dieses Buches ist es möglich, mit Kindern zu thematisieren, was in unserer Geschichte geschehen ist und darüber ins Gespräch zu kommen. Es werden sicherlich viele Fragen aufkommen, die meiner Meinung nach mit diesem wunderbaren Buch sehr gut erklärt werden können.
.
Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die auf der Suche nach einem Buch sind, das den Holocaust und die Geschehnisse rund um den Zweiten Weltkrieg kindgerecht und ruhig thematisiert und dazu einlädt, mit Kindern ins Gespräch zu diesen Themen zu kommen.

eine.kissenschlacht

Ich bin Mama von zwei wunderbaren Kindern und wir sind absolut lesbegeistert. Daher reichen meine Rezensionen von Kinder- und Jügendbüchern bis hin zu Büchern für Erwachsene und ich hoffe, dass ich den einen oder die andere mit meinen Rezensionen für ein paar tolle Bücher begeistern kann. Meinen Buchblog findet ihr auf Instagram.

Schreibe einen Kommentar