Abwechslung gibt es im Leben von Herbert in Hülle und Fülle. Neue Nachbarn stehen ihm und seiner Frau Anja mit Rat und Tat zur Seite, ob sie wollen oder nicht. Ein Kater beschert ihm Träume und Lehrer sehen in seinem 7-jährigen Sohn mehr Potenzial. Außerdem nimmt er zusammen mit seinem besten Freund Hans an einem Grillwettbewerb teil. Nachdem ich nun bereits den achten Teil der Reihe mit Herbert gelesen habe, kann ich sagen, dass sich die lange Wartezeit auf die Fortsetzung gelohnt hat. In diesem Buch zeigt sich Herbert erwachsener und reifer. Er tritt nicht mehr in jedes Fettnäpfchen, aber es geht trotzdem sehr humorvoll zu.Besonders gefallen hat mir, wie Herbert seine Nachbarn auf seine ganz eigene Art in die Schranken weist. Der Grillwettbewerb sorgt zudem für jede Menge Chaos und es läuft nicht immer alles glatt. Dennoch funktioniert die Zusammenarbeit mit Hans meist sehr gut, abgesehen von einer Ausnahme. Auch Anja an seiner Seite ist die perfekte Frau für ihn und sein Sohn Oskar tritt so langsam in die Fußstapfen seines Vaters. Ein Höhepunkt ist unter anderem die Szene mit dem Hund und der Katze, bei der ich herzhaft lachen musste. Die Charaktere sind äußerst gut gelungen und Herbert und Hans pflegen eine Männerfreundschaft mit Höhen und Tiefen.
Fazit: Das Buch ist humorvoll und perfekt in Szene gesetzt, und der Autor bleibt seinem gewohnt leichtem und lockerem Stil treu. Die Situationskomik ist vom Feinsten und hat mir tolle Lesestunden bereitet. Bitte mehr davon.Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne