„Du bist nicht mein Traum – du bist mein Zuhause.“
„Eine Welt nur für uns“ von Claire Deya spiegelt die Nachkriegszeit in Südfrankreich wieder und fängt die Gefühlswelt der Charaktere einfühlsam und lebendig ein. Vincent, ein Überlebender aus deutscher Kriegsgefangenschaft, begibt sich an der sonnendurchfluteten Côte d’Azur auf eine verzweifelte Suche nach seiner verschollenen Liebe Ariane. Vordergründig meldet er sich freiwillig, um bei der Suche nach Minen zu helfen. Während die Gefahr der Minen allgegenwärtig ist, wird Vincent Suche nach der Wahrheit immer verzweifelter…
„Eine Welt nur für uns“ ist ein historischer Roman mit einer aufwühlenden Liebesgeschichte.
Die Autorin erschafft einen bildgewaltigen Epos, indem sie die Schicksale der Figuren geschickt miteinander verwebt und ihnen Odem einhaucht. Die Erzählung mutet zwar tragisch an, doch enthält sie auch einen zarten Hoffnungsschimmer.
Im Nachwort erfahren wir, dass die Ereignisse auf Erinnerungen des Großvaters der Autorin basieren.
Ein kraftvoll, schillernder Roman und ein Stück Zeitgeschichte.
🌊🌊🌊🌊🌊 | 5