Agile Prozesse – Agile Teams (Eckhart Hanser)

Du betrachtest gerade Agile Prozesse – Agile Teams (Eckhart Hanser)

Prof. Dr. Eckhart Hanser legt mit diesem Band eine kompakte und zugleich fundierte Einführung in die wichtigsten agilen Prozessmodelle vor. PDer Autor ist Professor für Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach und leitet dort das Studienzentrum für IT-Management und Informatik sowie das Kompetenzzentrum für agile IT-Prozesse. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Software-Engineering, in agilen Methoden sowie in der Gestaltung erfolgreicher Teamprozesse.

Das Buch wurde im Mai 2025 in der zweiten Auflage aktualisiert und ist uns darum einen genaueren Blick werden. Die Darstellung reicht von den frühen Ansätzen wie Extreme Programming und Crystal über die heute etablierten Modelle Scrum, Kanban und DevOps. Dabei stehen jeweils die wesentlichen Elemente im Vordergrund: Prozessabläufe, Rollenverteilung im Team sowie die typischen Artefakte.

Besonders interessant ist der Praxisbezug: In einem studentischen Labor werden die Modelle auf ihre Alltagstauglichkeit überprüft. Aus den dort gewonnenen Erfahrungen entwickelt Hanser das „Meta Agile Process Model“ (MAP), das die zentralen Erfolgsfaktoren verschiedener Ansätze bündelt und auf Teamprozesse überträgt. Hervorzuheben ist auch die vorgestellte Methode zur optimalen Teambildung, die auf einer „Karte der Verhaltensweisen“ basiert. Wie sich das in die Praxis übertragen lässt, wo Projektleiter nur begrenzten Einfluss auf die Teamzusammensatzung haben, bleibt abzuwarten.

Der Text ist klar strukturiert und eignet sich gleichermaßen für Studierende wie für Praktiker, die einen schnellen, dennoch tiefgehenden Überblick über agile Modelle gewinnen möchten. Hansers Ansatz, Theorie und praktische Erprobung miteinander zu verbinden, macht das Buch besonders wertvoll. Es geht nicht nur um das Verständnis einzelner Modelle, sondern auch um deren Zusammenspiel und die Frage, wie Teams in der Praxis erfolgreich arbeiten können.

Ein prägnanter, praxisnaher Leitfaden zu den wichtigsten agilen Prozessmodellen, der über die reine Beschreibung hinausgeht und mit dem MAP einen eigenständigen, reflektierten Beitrag zur Diskussion agiler Methoden leistet.

Peter Brendt

Wir haben Productive Books gegründet, um eine Plattform zu schaffen, auf der Autoren und Leser zusammenkommen können, um die Freude am Lernen und Entdecken zu teilen. Im #bookstagram_magazine können Leser neue Bücher entdecken und ehrliche Rezensionen finden. Außerdem werden hochwertige Kinderbücher, Sachbücher und Belletristik produziert und auf der Website präsentiert.

Schreibe einen Kommentar