Dieser kompakte Reiseführer ist eine wohltuende Abwechslung im oft generischen Angebot für Karibik-Kreuzfahrer. Statt sich in allgemeinen Beschreibungen zu verlieren, konzentriert sich das handliche Taschenbuch auf das Wesentliche: Was kann und will ich in der begrenzten Zeit eines Landgangs auf eigene Faust erleben?
Der Autor beweist ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kreuzfahrtpassagieren. Anstatt nur die üblichen, von Reedereien angebotenen Touren aufzulisten, liefert er für jedes der elf Ziele – von der Dominikanischen Republik über Jamaika bis nach Kolumbien und Costa Rica – einen detaillierten und praxiserprobten Rundgang, der direkt am Hafen beginnt oder von dort leicht zu erreichen ist. Diese Spaziergänge sind das Herzstück des Buches und ermöglichen es, die Geschichte und das authentische Flair der Orte zu Fuß zu entdecken.
Besonders hervorzuheben ist die ehrliche und realistische Einschätzung der jeweiligen Häfen. So wird in Colón klar vom unbegleiteten Erkunden abgeraten, während in George Town die fußläufige Erreichbarkeit als großer Vorteil hervorgehoben wird. Ergänzt werden die Rundgänge durch gut recherchierte Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kultur und Gesellschaft, die den besuchten Orten Tiefe und Kontext verleihen. Abgerundet wird jedes Kapitel durch sinnvolle Vorschläge für längere Ausflüge, die sich mit lokalen Anbietern realisieren lassen – eine klare Ermutigung zur individuellen Reiseplanung.
Ein hervorragend strukturierter, praxisnaher und ehrlicher Reiseführer, der die Lücke zwischen den teuren Reederei-Ausflügen und der planlosen Erkundung perfekt schließt. Von mir eine klare Reiseempfehlung.