Henriette Huckepack – Puddingzauber im Hexengarten
.
✏️ Andrea Lienesch ( @lieneschandrea )
🎨 Sabine Sauter ( @illubine )
📚 Südpol Verlag ( @suedpolverlag )
💭 Hexengeschichte (Band 2)
🔢 ab 7 Jahren (Empfehlung des Verlags)
📖 128 Seiten
💶 14,00€
.
Den Inhalt findet ihr in der Beschreibung des Jüngsten auf meinem Instagram Kanal.
.
Ich selbst habe das Buch noch nicht gelesen, da ich ihn bei seiner Rezension nicht beeinflussen wollte, weil ich es wichtig finde, dass er bei eigenen Rezensionsexemplaren seine ganz eigene Zusammenfassung und Meinung schreiben sollte. Daher möchte ich unseren Jüngsten zitieren, was seine Meinung zum Buch angeht: „Ich finde die Geschichte sehr cool und spannend, weil Henriette sich um den Hexengarten ihrer Großtante Martha kümmern muss, während diese im Urlaub ist. Weil so ein Hexengarten aber etwas Besonderes ist, weil Brennnesseln zum Beispiel Feuer fangen, wenn sie nicht genügend gegossen werden oder der Schnittlauch sich verknotet wenn man ihn nicht kämmt, bittet Henrietta ihre Freundin Ferida darum, ihr zu helfen. Als die zwei Freundinnen alleine sind, merken sie allerdings, dass etwas nicht stimmt. Sie haben das Gefühl, dass sie ausspioniert werden, was ich super spannend finde. Natürlich versuchen die beiden herauszufinden, wer sie ausspioniert und warum. Dass die Geschichte spannend und auch witzig ist, finde ich richtig toll und das Buch hat sich sehr gut lesen lassen. Die farbigen Illustrationen und das Cover gefallen mir auch wieder richtig gut und ich freue mich richtig doll darauf, die nächsten Teile der Reihe zu lesen. Ich würde das Buch allen empfehlen, die gerne magische Hexengeschichten lesen, bei denen es auch um Freundschaft geht.“
Auch Band zwei der Reihe hat der Jüngste regelrecht verschlungen und hat direkt den nächsten Teil angefangen zu lesen.
.
Vom Jüngsten gibt es auch für Band zwei dieser Reihe eine ganz klare Leseempfehlung.
Henriette Huckepack – Puddingzauber im Hexengarten (Andrea Lienesch)
