Gerade einmal einen Monat ist Björn Kupernikus auf dem Campingplatz Himmelreich und schon wieder gibt es große Aufregung. Der Bäcker ist verschwunden, seine Schuhe stehen am Ufer und es wird vermutet, dass er sich das Leben genommen hat. Zusammen mit Annabelle geht er auf Spurensuche, denn an einen Suizid glaubt er nicht. Das missfällt vor allem Kommissar Fass.
Der zweite Teil, der wieder auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich spielt, hat mir ausgesprochen gut gefallen. In dieser Folge ist Kupernikus, der liebenswerte und unkonventioneller Ermittler ohne offiziellen Titel, wieder im Einsatz. Die Geschichte beginnt damit, dass er den Backwagen findet, ohne den Bäcker. Dazu kommt ein Einbruch an einem Hausboot, der Fragen aufwirft. Gibt es einen Zusammenhang?Besonders gefiel mir seine Beziehung zu Annabelle. Gemeinsam kommen sie immer näher an die Auflösung des Falls heran. Ein Höhepunkt ist auch die beeindruckend gestaltete Halloween-Feier.
Fazit: Es handelt sich um einen unterhaltsamen und charmanten Krimi, der durch starke Charaktere sowie Humor und Situationskomik überzeugt, sodass der Kriminalfall nicht immer im Mittelpunkt steht. Der Autor hat eine entspannte Atmosphäre geschaffen, in der keine Langeweile entsteht. Ich möchte mehr von Kupernikus und Annabelle lesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
