„Ene, mene, muh, raus bist du…“
Goslar, 1368.
Ein gnadenloser Serienmörder dezimiert die Adelsfamilie von Trossberg und hinterlässt makabre Spuren: einen unheilvollen Schneemann und einen entstellten Kinderreim. Inmitten von Pestschatten und mittelalterlichen Intrigen nimmt Jan von Granitweiler – ein ehemaliger Ordensritter und heutiger kriminaler Inquisitor – die Verfolgung auf.
Doch Granit stößt bald auf mehr als nur eine Mordserie: Hinter den Taten verbirgt sich ein lange geplanter Rachefeldzug, der in die dunkelsten Abgründe der Vergangenheit führt. Jeder Mord ist Botschaft und Vergeltung zugleich, jedes Opfer sorgfältig gewählt.
Zwischen den Gassen der alten Kaiserstadt und den Wäldern des Harzer Vorlands kreuzen sich Schicksale: die junge Isolde Bracht, Tochter aus gutem Haus, die heimlich als Wilddiebin ihr eigenes Geheimnis hütet – und jemand, der aus ganz anderem Grund nach blutiger Vergeltung dürstet.
Mit detailverliebter Sprache, packender Spannung und authentischem Mittelalter-Flair erschafft Manfred Schumacher einen historischen Kriminalroman, der tief in die Welt des 14. Jahrhunderts entführt.
Ein Thriller, so düster wie faszinierend – und so lebendig erzählt, dass man die Schatten Goslars atmen hört.
☃️☃️☃️☃️☃️ | 5