Kennst du deine Rechte?
Die Grundrechte vom logo!-Moderator erklärt
.
✏️ Sherif Rizkallah ( @sherif.rizkallah )
🎨 Dunja Schnabel ( @dunjaschnabel )
📚 DK Verlag ( @dkverlag )
💭 Buch über 16 Rechte aus dem Grundgesetz
🔢 ab 10 Jahren (Empfehlung des Verlags)
📖 128 Seiten
💶 16,95€
.
Klappentext:
Was ist gemeint, wenn es heißt: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern. Alle haben das Recht, sich zu versammeln.
Das und mehr erklärt Sherif Rizkallah, beliebter Moderator der Kindernachrichtensendung „logo!“, in diesem Buch. In 16 coolen Comics werden die wichtigsten Grundrechte vorgestellt, immer an einem Beispiel aus dem Schulalltag. Außerdem erklärt er die Grundlagen unserer Demokratie und wer dabei was zu sagen hat.
.
Eins vorweg: dieses Buch sollte wirklich jedem Kind zugänglich gemacht werden, denn es erklärt ganz wunderbar und kindgerecht, was es mit den Grundrechten und unserer Demokratie auf sich hat.
Dabei geht es zunächst um die Geschichte der Menschenrechte und des Grundgesetzes und anschließend werden folgende 16 Grundrechte näher erklärt:
- Der Schutz der Menschenwürde
- Die allgemeine Handlungsfreiheit
- Der Gleichheitsgrundsatz
- Die Religionsfreiheit
- Die Meinungsfreiheit
- Die Informationsfreiheit
- Die Pressefreiheit
- Die Versammlungsfreiheit
- Die Vereinigungsfreiheit
- Das Briefgeheimnis
- Das Recht auf Freizügigkeit
- Die Berufsfreiheit
- Der Schutz der Wohnung
- Das Recht auf Eigentum
- Das Petitionsrecht
- Das Wahlrecht
Auch unser politisches System in Deutschland bekommt einen Platz eingeräumt und es werden folgende Punkte erklärt: - Bund – Land – Kommune
- Der Bundestag
- Der Bundesrat
- Die Bundesregierung
- Das Bundesverfassungsgericht
- Der Bundespräsident
- Wie entsteht ein Gesetz?
- Die UN-Kinderrechte
Dabei werden die Grundrechte zunächst einmal genannt und kurz erklärt und anschließend anhand eines Comics mit einer entsprechenden Situation im Schulalltag veranschaulicht, was das Ganze für Kinder super greifbar macht. Die Comics sind dabei natürlich ein totales Highlight, weil sie das Thema gekonnt auflockern. Zwischen den einzelnen Grundrechten werden immer wieder Facts eingeschoben, die zusätzliche, interessante Dinge aufzeigen und das Ganze ebenfalls auflockern. Das Politische System wird zwar ohne Comics erklärt, aber dennoch gut verständlich mit kurzen Infos, so dass es nicht überladen wirkt. Am Ende befindet sich zudem noch ein Register zum gezielten Nachschlagen.
Alles in allem ist dieses Buch ein wahrer Schatz für Kinder, da es sowohl die Grundrechte, als auch unser politisches System auf sehr angenehme Art und Weise und wirklich kindgerecht erklärt und damit begreifbar für Kinder und auch Erwachsene macht.
.
Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die auf der Suche nach einem Buch sind, das sowohl die Grundrechte als auch unser politisches System auf sehr angenehme und kindgerechte Art und Weise erklärt. Auch für Referate oder ähnliches bietet es eine tolle Grundlage.