Die Brüder Tim und Tom verbringen ihre Kindheit im Heim. Tom kommt später bei einer Familie unter und hat keine finanziellen Probleme, während Tim am Limit des Existenzminimums lebt. Eines Tages beschließt Tim, das Leben seines Bruders zu übernehmen, doch dieser trägt ein verborgenes Geheimnis in sich.
Wow, was für eine krasse Story. Nach „Ich war kein braver Junge“ dachte ich, eine Steigerung wäre nicht mehr möglich, aber ich lag völlig falsch. Dieser Psychothriller besticht durch eine geniale Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Die Erfahrungen der beiden Brüder, sowohl im Heim als auch auf ihrem späteren Lebensweg, sind erschreckend und verdeutlichen, zu welchen Taten Menschen fähig sind. Die kurzen Kapitel und die ständigen Wechsel der Szenen halten die Spannung hoch, manchmal ist sie kaum zu ertragen. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.Die Geschichte nimmt mehrere Wendungen und bleibt völlig unvorhersehbar. Das Finale hat mich vollkommen überrascht. Da hat die Autorin wirklich noch eins draufgesetzt.
Fazit: Absolut empfehlenswert. Spannend, fesselnd und packend und alles andere als vorhersehbar. Der Nervenkitzel ist garantiert. Für mich ist dieses Buch ein weiteres Lese-Highlight. Aber Vorsicht: Nichts für schwache Nerven. Eine Mega-Geschichte mit einem packenden Finale und einem überraschenden Ende.Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne