Himmelerdenblau – Romy Hausmann

Du betrachtest gerade Himmelerdenblau – Romy Hausmann

Die True-Crime-Podcasterin Liv hat sich zum Ziel gesetzt, ungelöste Fälle zu beleuchten, und berichtet über Julie, die seit fast zwei Jahrzehnten als vermisst gilt. Liv nimmt Kontakt zu Julies Vater Theos auf. Er möchte die Gelegenheit nutzen, doch er leidet unter Demenz und hat nur selten klare Momente. Seine Tochter Sophie versucht zunächst, dies zu verhindern. Wird das Rätsel um Julies Verschwinden endlich gelöst?

Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt.Theo, der einst ein angesehener Klinikleiter war, kämpft nun gegen seine zunehmende Demenz, während er gleichzeitig die geheimnisvollen Umstände des Verschwindens seiner Tochter Julie aufklären möchte. Gemeinsam mit der Podcasterin Liv versucht er, sich an die Geschehnisse zu erinnern. Sophie kümmert sich rührend um ihren Vater. Daniel, der immer wieder ins Visier der Ermittlungen gerät, sorgt für zusätzlichen Verdacht. Die Autorin versteht es, die Figuren lebendig und glaubwürdig darzustellen. Der Erkrankung an Demenz wird viel Aufmerksamkeit geschenkt, was auf eine sehr einfühlsame Weise geschieht und auch interessant ist, die Spannung jedoch etwas mindert. Es gibt Längen und hat den Thrill, den ich mir erwartet hatte, etwas vermissen lassen.

Fazit: Das Buch macht nachdenklich. Insgesamt ist es eher ein Roman als ein Thriller, bietet aber Einblicke in das schwierige Thema der Demenz und die damit verbundenen Schwierigkeiten. Ich rätselte mich und dennoch überraschte das Ende mit einer unerwarteten Wendung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

HelgasBuecherparadies

Mein Name ist Helga, ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern. 2018 habe ich meinen Blog Helgas Bücherparadies ins Leben gerufen, um meine Leidenschaft für Thriller und Psychothriller mit anderen zu teilen. Dank euch habe ich inzwischen über 13.000 Follower auf Facebook und konnte bereits einige Auszeichnungen wie den Skoutz-Award 2021 gewinnen.

Schreibe einen Kommentar