Wilma und das Wut-Wusel – mit Herz und Mut gegen die Wut (Kim Hitzemann)

Du betrachtest gerade Wilma und das Wut-Wusel – mit Herz und Mut gegen die Wut (Kim Hitzemann)

Heute möchte ich euch ein Buch über den liebevollen Umgang mit Wut und starken Gefühlen vorstellen.
.
„Wilma und das Wut-Wusel – Mit Herz und Mut gegen die Wut“ ist von Kim Hitzemann ( @kims_wort_welt ) geschrieben, von Melanie Melchior ( @melanie_melchior_kreativ ) illustriert und ist im HappyWu Verlag ( @happywu_verlag ).
.
Wie der Klappentext bereits verrät, geht es in diesem Buch um Wilma, ein junges, quirliges aber oft wütendes Wallaby, das mit seinen Gefühlen manchmal ganz schön zu kämpfen hat. Als Wilma auf das Chamäleon Chanty trifft, ändert sich jedoch alles und die beiden begeben sich auf eine fantastische Reise und entdecken gemeinsam, was Wut mit Mut zu tun hat und wie man große Gefühle verstehen und meistern kann.
.
Das Zitat von Jesper Juul am Anfang der Geschichte trifft es ganz wunderbar auf den Punkt und lädt dazu ein, auf eine spannende Reise zu gehen, um den Umgang mit großen Gefühlen zu verstehen und meistern zu können.
Die Geschichte um Wilma und Chanty ist absolut liebevoll und im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass hinter Wilmas Wut und ihren anderen, großen Gefühlen immer nachvollziehbare Gründe stehen – sei es die Wut, wenn sie von den anderen ausgelacht wird oder ihre quirlige Art, weil sie ganz aufgeregt ist. Dass Chanty Wilma auf dem Weg zum Lass-Es-Raus-Berg und auch sonst einfach zuhört, was Wilma zu erzählen hat, wodurch Wilmas Wut wie von selbst ganz klein wird, vermittelt auf ganz wunderbare Art und Weise, wie wichtig es ist, bei großen Gefühlen einfach da zu sein und zuzuhören. Wenn Chanty mit Wilma redet, verwendet er zudem ausschließlich positive Ausdrücke wie clever, mutig oder lieb um Wilma zu beschreiben, was Wilma zunächst irritiert, da sie sonst oft zu hören bekommt, dass sie laut, frech, wild, gemein oder wuselig sei. Dabei wird deutlich, was all diese positiven, aber auch die negativen Ausdrücke in Wilma bewirken, wodurch die Macht der Worte ganz deutlich wird und dazu einlädt, die eigenen, gewählten Worte einmal zu reflektieren. Chanty erklärt Wilma aufgrund ihrer Selbstzweifel, dass die anderen Wilma ganz sicher mögen, dass sie nur mit ihrem Wut-Wusel Schwierigkeiten haben und dass es ratsam ist, dass Wilma, wenn sie merkt dass ihr Wut-Wusel die Überhand gewinnt, andere nach Hilfe zu fragen, um aus ihrer Wut herauszufinden. Dies benötigt natürlich allerhand Mut, doch wer mutig ist und sein Mut-Musel nutzt, kann etwas erreichen. Dabei hat Chanty einige tolle Tipps im Gepäck, um der Wut zu begegnen und den Mut zu stärken, ohne dass Gefühle unterdrückt werden. Denn alle Gefühle sind wichtig und richtig – wichtig ist nur, dass die Wut nicht zu lange bleibt und einen komplett einnimmt. Dass Chanty außerdem dafür sorgt, dass Wilma Dinge, die schon immer so waren wir sie sind, zu hinterfragen, gefällt mir besonders gut. Denn nur weil etwas schon immer so war, heißt das nicht, dass es auch immer so bleiben muss.
Im Anschluss an die Geschichte gibt es zudem einige wertvolle Tipps von Chanty gegen das große Wut-Wusel, sowie Mitmachseiten und Tipps zum Wutabbauen, was dazu einlädt, direkt aktiv zu werden und sich mit den eigenen Gefühlen zu beschäftigen.
Die Schrift ist wieder einmal toll gewählt und lädt Kinder dazu ein, dieses tolle Buch auch selbst zu lesen und die Illustrationen sind absolut hinreißend. Alles in allem gefällt mir dieses Buch unglaublich gut, weil es dazu einlädt, einen guten Umgang mit Gefühlen zu finden und diese nachvollziehen zu können, statt sie einfach abzustempeln. Auch für pädagogische Fachkräfte eignet sich dieses Buch meiner Meinung nach bestens.
.
Ich kann dieses Buch absolut allen empfehlen, die auf der Suche nach einem Buch sind, das den Umgang mit Wut und Gefühlen liebevoll aufgreift und einen positiven Umgang damit anstrebt.

eine.kissenschlacht

Ich bin Mama von zwei wunderbaren Kindern und wir sind absolut lesbegeistert. Daher reichen meine Rezensionen von Kinder- und Jügendbüchern bis hin zu Büchern für Erwachsene und ich hoffe, dass ich den einen oder die andere mit meinen Rezensionen für ein paar tolle Bücher begeistern kann. Meinen Buchblog findet ihr auf Instagram.

Schreibe einen Kommentar