Heute möchte ich euch gerne ein Sachbuch vorstellen, welches Kindern das Schachspiel näher bringen soll.
.
„Schach für Kinder – Die Grundlagen vom Profi erklärt“ ist von James Canty III ( @gmcanty ) geschrieben, von Brian Lambert ( @brian_lambert_illustration ) illustriert und ist im DK Verlag ( @dkverlag ) erschienen.
.
Wie der Klappentext bereits verrät, geht es in diesem Sachbuch um Schach. Hier erfahren wir alles über die legendären schwarz-weiß Figuren, über clevere Spielzüge und geniale Strategien, mit denen man die Partie für sich entscheiden kann. Dabei wechseln praktische Anleitungen und Tipps mit spannenden Fakten aus der Schachwelt ab: Wo wurde das Schachbrett erfunden? Wer sind die berühmtesten Spieler und Spielerinnen? Und an welchen Orten, vom Park bis zum Weltall, wird der Klassiker gespielt?
.
Bereits optisch ist das Buch absolut ansprechend und lädt neugierige Kinder dazu ein, sich dieses Buch zu schnappen und in eine spannende Welt abzutauchen – eine Welt, die wahnsinnig komplex wirkt (und meiner Meinung nach auch ist), aber große Freude bei Kindern (und Erwachsenen) wecken kann. Durch die tollen Illustrationen, die uns durch das gesamte Buch begleiten, und einfache, verständliche Erklärungen werden die Lesenden in die Welt des Schachs eingeführt. Dabei werden zunächst die grundlegenden Regeln, die für das Spiel natürlich unerlässlich sind, erklärt, was sowohl durch die Erklärungen, als auch durch die Illustrationen, die wirklich wunderbar unterstützen, gut verständlich ist. Auch die Grundlagen von Spielzügen und Taktiken kommen nicht zu kurz, so dass ein Gefühl für das Spiel entstehen kann. Dabei werden die Spielfiguren lebendig dargestellt, was den Zugang vereinfacht, da die Kinder sich so in die Spielfiguren hineinversetzen und damit ein besseres Verständnis aufbauen können, was ihre Rolle im Spiel angeht. Dabei lernen die Kinder ganz spielerisch, wie man die erste Eröffnung zieht oder wie man das Spiel geschickt unter Kontrolle bekommt. Die witzige Herangehensweise schafft es, die Scheu vor dem Spiel zu verlieren und die komplexen Regeln und Strategien für sich zu gewinnen, um einem wirklich spannenden Spiel nachgehen zu können. Im Laufe des Buches werden zudem immer wieder verschiedene Schachsituationen dargestellt, bei denen es gilt, Lösungen zu finden, was dazu motiviert, das Gelernte direkt umzusetzen. Interessante Fakten zu berühmten Spielern und Spielerinnen, zur Geschichte des Spiels und vielem mehr bringen zudem spannendes Hintergrundwissen des Schachspiels mit sich. Auch die Bedeutung von Geduld und Ausdauer in diesem Spiel wird toll vermittelt, wovon die Kinder natürlich nicht nur beim Schach profitieren.
Am Ende des Buches befindet sich sowohl ein Glossar mit kurzen Begriffserklärungen, als auch ein Register zum gezielten Nachschlagen.
Alles in allem ist dieses Sachbuch wirklich toll gestaltet und hilft Kindern (und auch Erwachsenen) dabei, einen Zugang zu einem komplexen und spannenden Spiel zu finden. Für unsere Kids eignet sich dieses Buch wirklich bestens – sowohl für den Großen, der bereits sehr gerne Schach spielt, sich aber noch einige Tipps und Kniffs abholen kann, aber auch für den Jüngsten, der sich auch schon im Schach probiert, so aber noch einmal einen anderen Zugang finden kann.
.
Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die auf der Suche nach einem tollen, kindgerechten Buch zum Thema Schach sind, welches die Grundlagen dieses Spiels auf wunderbare Weise vermitteln kann.
Schach für Kinder – Die Grundlagen vom Profi erklärt (James Canty III)
