Der Große hat Mal wieder eine Buchvorstellung geschrieben und ich darf sie erneut veröffentlichen.
.
„Mission Roboter – Ein spannender Fall für die Glücksagentur“ ist von Anke Girod ( @anke_girod ) geschrieben, von Timo Grubing ( @timogrubing_illustration ) illustriert und ist im cbj Verlag ( @cbjaudio.verlag ) ( @penguinkinderbuch ) erschienen.
.
Den Inhalt findet ihr in der Beschreibung des Großen auf meinem Instagram-Kanal.
.
Ich selbst habe das Buch noch nicht gelesen, daher zitiere ich unseren Großen, was er von dem Buch hält: „Ich finde das Buch sehr toll, weil da auch Bilder drin sind, die ich richtig gut gezeichnet finde. Die Geschichte finde ich sehr spannend, weil Milan, Baran und der Roboter mit einem Raumschiff fliegen, was ich einfach total cool finde. Die anderen Roboter denken, dass Gefühle eine Fehlfunktion sind, weil sie nicht glauben, dass Gefühle existieren. A3B3 hat aber eine Art Gefühle – er kann zum Beispiel wütend, traurig oder fröhlich sein, was die anderen Roboter nicht können. Deswegen ist es A3B3 wichtig, den anderen zu vermitteln, dass alle Gefühle haben können. Außerdem finde ich es richtig gut, dass in der Geschichte erklärt wird, was man machen kann, wenn man in der Schule gemobbt wird, zum Beispiel dass es gut ist, wenn man Freunde hat, die einem helfen, aber auch dass es gut ist, sich nicht einschüchtern zu lassen.
Ich würde das Buch jedem empfehlen, weil es wirklich viel vermittelt und spannend ist.“
.
Vom Großen gibt es also eine ganz klare Leseempfehlung.
Mission Roboter – Ein spannender Fall für die Glücksagentur (Anke Girod)
