Heute möchte ich euch gerne ein Buch über die Suche nach dem Glück vorstellen.
.
„Jaron auf den Spuren des Glücks“ ist von Fabian Grolimund ( @fabiangrolimund ) und Stefanie Rietzler ( @rietzlerstefanie ) geschrieben, von Marcus Wilke illustriert und ist im Hogrefe Verlag ( @hogrefeverlag ) erschienen.
.
Wie der Klappentext bereits verrät, geht es in diesem Buch um den jungen Fuchs Jaron, bei dem gefühlt alles schlecht läuft. Nicht nur, dass sein strenger Vater ihn zwingt, Fußball zu spielen, obwohl ihm das gar nicht gefällt, nein, noch dazu verbringt sein bester Freund plötzlich viel Zeit mit den fiesesten Kerlen der Schule, die Jaron immer ärgern. Und dann steckt seine Lehrerein ihn auch noch für eine Projektarbeit in die Mädchengruppe. Doch mit dieser Projektarbeit beginnt für Jaron eine spannende Reise…
.
Dieses Buch ist eine wahre Liebeserklärung an das Leben und sollte in ganz viele Kinderhände gelangen. Wir lernen Jaron, den jungen Fuchs, kennen und begeben uns mit ihm auf eine spannende Reise. Zu Beginn ist Jaron sehr unglücklich, weil einfach nichts so läuft, wie er es sich vorstellt. Dabei lassen sich viele seiner Gefühle von Anfang an ganz wunderbar nachvollziehen – angefangen von seinem Frust über das Fußballtraining, zu dem er gehen muss, obwohl er das nicht möchte, über seine Verzweiflung darüber, dass sein bester Freund plötzlich viel Zeit mit zwei Fieslingen verbringt, die Jaron immer ärgern, bis hin zu seinem Ärger darüber, dass er ausgerechnet in einer Mädchengruppe für die Projektarbeit landen muss. Doch mit dem Beginn der Projektarbeit über das Glück geschieht ganz viel. Nicht nur, dass Jaron ganz wunderbare neue Freunde findet, die ihm nach anfänglichen Schwierigkeiten vorleben, was wahre Freundschaft bedeutet, auch Jaron macht eine wunderbare Entwicklung durch – er beginnt für sich und für andere einzustehen, auch wenn das nicht immer leicht ist und manchmal Überwindung benötigt, er erfährt, wie das Familienleben bei seinen neuen Freunden aussieht, wodurch er wahnsinnig viel Positives mitnimmt und er erfährt, wie er das Glück in sich wiederfinden und an andere weitergeben kann. Gemeinsam mit seinen Freunden begibt Jaron sich nicht nur in spannende Abenteuer, sondern sie entwickeln auch ein zauberhaftes Glücksjournal, welches gegen Ende des Buches mit tollen Übungen für die Leser wartet.
Ich würde gerne noch so viel mehr zum Inhalt dieses wunderbaren Buches schreiben, aber ich möchte nichts vorwegnehmen.
Diese einzigartige Geschichte wird durch sehr schöne, stimmungsvolle Illustrationen unterstrichen und kommt auf tollem, dicken Papier daher. Die Kapitellänge ist sehr angenehm und der Text ist gut verständlich geschrieben, dass ihn auch Kinder, die das Buch selbst lesen, gut verstehen können.
Am Ende wartet zudem noch ein Teil für Erwachsene mit wissenschaftlichen Hintergründen und Hinweisen zu Mobbing, was mir sehr gut gefällt und Erwachsene noch einmal sensibilisiert, das Thema Mobbing wirklich ernst zu nehmen.
Alles in allem gefällt mir das Buch wahnsinnig gut, weil es so unfassbar viel vermittelt und für viele Themen sensibilisiert, die im Alltag vielleicht manchmal etwas untergehen.
.
Ich kann dieses Buch von Herzen all denjenigen empfehlen, die Kindern (egal ob als Elternteil oder Fachpersonal) das Thema Glück aber auch Mobbing, Freundschaft und Familie näherbringen möchten.
Jaron auf den Spuren des Glücks (Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler)
