Chloe Dalton ist eine talentierte australische Autorin, die mit Hase und ich ihre Fähigkeit zeigt, tiefgründige und emotionale Geschichten zu erzählen. Als Journalistin hat sie über Jahre hinweg Geschichten aus verschiedenen Bereichen des Lebens gesammelt und entwickelt nun Werke, die die Beziehung zwischen Mensch und Natur thematisieren. In Hase und ich gelingt es ihr, die Komplexität menschlicher Emotionen und die Verbundenheit mit der Natur in einer einfach zugänglichen, aber sehr berührenden Weise darzustellen.
Das Buch erzählt die Geschichte einer zarten, fast heilsamen Beziehung zwischen einer Frau und einem Hase, die sich in einer Zeit der persönlichen Krise entwickelt. Es ist ein Werk, das nicht nur die emotionalen und psychologischen Aspekte der Geschichte beleuchtet, sondern auch die tiefere Bedeutung von Fürsorge und Verantwortung gegenüber anderen Lebewesen thematisiert. Dalton gelingt es, die Wichtigkeit von Empathie und Sensibilität in einem oft entfremdeten Alltag zu vermitteln und die Leser zum Nachdenken über ihre eigene Verbindung zur natürlichen Welt anzuregen.
Der Stil von Dalton ist sanft und einfühlsam, wobei sie auf eine klare, aber doch poetische Sprache setzt, die besonders gut für ein breites Publikum geeignet ist. Das Buch richtet sich nicht nur an Kinder, sondern auch an Erwachsene, die sich für die Themen Natur, Achtsamkeit und zwischenmenschliche Beziehungen interessieren. Es ist eine wunderschöne Erzählung, die vor allem Familien und Pädagogen ansprechen wird, die nach einem Buch suchen, das sowohl unterhält als auch wichtige Werte vermittelt.
Bewertung: 4,5 von 5 Sternen.