Christiana erbittet Unterstützung vom Psychologen Dr. Heimer. Ihr Wunsch ist es, ihren Ehemann davon zu überzeugen, dass er nach der Geburt des Kindes nicht sterben wird. Heimer willigt ein und befindet sich plötzlich inmitten krimineller Machenschaften.Hier wird das Thema der Beeinflussung von Erinnerungen angesprochen. Dr. Heimer will Christiana zur Seite stehen, trifft jedoch auf eine Mauer des Schweigens und kommt nicht weiter. Auch die plötzliche Unerreichbarkeit von Christiana wirft Fragen in ihm auf.
Leider hat mich das Buch insgesamt nicht ganz gepackt. Es wurden zu viele Themen angesprochen, die die Handlung manchmal zu überladen erscheinen ließen. Auch die meisten Protagonisten waren mir unsympathisch, was allerdings ihrer Rolle zuzuschreiben ist und einige Entscheidungen waren für mich nicht immer nachzuvollbar, was meine Freude am Lesen etwas beeinträchtigte.
Fazit: Es ist ein interessantes Buch mit leichten Schwächen. Das Ende war jedoch spannend und unerwartet. Jeder hat seine eigenen Vorlieben und Ansichten über Literatur. Dies ist lediglich meine persönliche Meinung, vielleicht spricht das Buch anderen besser zu.Von mir gibt es ⭐⭐⭐