Der Jüngste hat Mal wieder eine Buchvorstellung geschrieben und ich darf sie veröffentlichen.
Das Buch aus der *einfach selbst lesen*-Reihe durfte er dank @team.bloggerportal lesen.
.
„Zauberhufe – Unser magischer Ponyhof – Ein Chaos-Pony zum Verlieben“ ist von Amelie Plaas-Link ( @amelieplaaslink ) geschrieben, von Miriam Cordes ( @miriamcordesillustration ) illustriert und ist im Penguin Junior Verlag ( @penguinkinderbuch / @penguinbuecher ) erschienen.
.
Den Inhalt findet ihr in der Beschreibung des Jüngsten auf meinem Instagram-Kanal.
.
Ich selbst habe das Buch noch nicht gelesen, da ich ihn bei seiner Rezension nicht beeinflussen wollte, weil ich es wichtig finde, dass er bei eigenen Rezensionsexemplaren seine ganz eigene Zusammenfassung und Meinung schreiben sollte. Daher möchte ich unseren Jüngsten zitieren, was seine Meinung zum Buch angeht: „Ich finde das Buch sehr toll, vor allem weil es von Anfang an spannend war, weil Lina umgezogen ist, was ja wirklich etwas Aufregendes ist. Und weil es am Ende noch mal richtig spannend wurde, vor allem weil Balu der Hund verloren gegangen ist und die Suche nach ihm wirklich spannend war und weil Kaspar am Ende Zauberhufe bekommt. Deswegen bin ich auch ganz neugierig, wie es im nächsten Band weitergeht. Es ist viel Text, aber die Schrift lässt sich gut lesen und die Bilder sind wirklich schön. Weil die Schrift schon etwas kleiner ist und es viel Text ist, denke ich, dass es sich ab Ende der zweiten Klasse gut lesen lässt. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich darauf, den nächsten Teil zu lesen.“
Von unserem Jüngsten gibt es also eine klare Leseempfehlung.
Zauberhufe – Unser magischer Ponyhof – Ein Chaos-Pony zum Verlieben (Amelie Plaas-Link)
