Nur noch ein einziges Mal von Colleen Hoover ist ein emotionaler und tiefgründiger Roman, der sich mit den komplexen Themen von Verlust, Liebe und den Herausforderungen des Lebens auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um die Protagonistin Lily Bloom, die nach dem Verlust ihrer Mutter und einem schwierigen Start ins Leben versucht, ihre eigene Identität zu finden und mit ihrer Vergangenheit Frieden zu schließen. Als sie auf Ryle Kincaid trifft, einen charismatischen Neurochirurgen, entwickelt sich zwischen ihnen eine intensive, aber komplexe Beziehung. Doch ihre Geschichte wird durch Geheimnisse und ungelöste Fragen überschattet, was zu einem dramatischen, unerwarteten Wendepunkt führt.
Lily ist eine vielschichtige Figur, deren innere Konflikte und ihre Reise zur Selbstfindung den Kern der Geschichte ausmachen. Hoover gelingt es meisterhaft, ihre emotionale Zerrissenheit und die schwierigen Entscheidungen, die sie treffen muss, authentisch und mitfühlend darzustellen. Besonders hervorzuheben ist, wie Hoover mit der Thematik von toxischen Beziehungen und deren Auswirkungen auf das eigene Leben umgeht. Die Darstellung von Lilys innerem Kampf, zwischen ihrer Liebe zu Ryle und ihrer persönlichen Integrität zu balancieren, ist realistisch und tiefgründig. Auch die Rückblicke auf Lilys Vergangenheit und ihre Beziehung zu ihrer Mutter tragen dazu bei, die emotionale Tiefe der Geschichte zu verstärken.
Der Schreibstil von Colleen Hoover ist fesselnd und gefühlvoll, mit einer klaren, direkten Sprache, die die Leserin sofort in die Gefühlswelt der Charaktere eintauchen lässt. Hoover scheut sich nicht davor, schwierige Themen wie häusliche Gewalt, emotionale Misshandlung und die Kraft des Vergebens auf eine Weise anzusprechen, die sowohl hart als auch tröstlich ist. Ihre Sprache ist einfach, aber dennoch kraftvoll, was die emotionale Wirkung der Geschichte verstärkt. Hoover schafft es, die Balance zwischen der Darstellung von Schmerz und Heilung, von Liebe und Enttäuschung zu finden, ohne je in melodramatische Klischees abzudriften.
Die Zielgruppe des Buches ist vor allem erwachsene Leserinnen, die an emotional tiefgehenden Geschichten interessiert sind, die sich mit den dunklen, aber auch heilenden Aspekten von Beziehungen befassen.
Ich gebe Nur noch ein einziges Mal 4 Sterne. Hoover gelingt es, eine packende, emotional berührende Geschichte zu erzählen, die sowohl auf eine bewegende Weise unterhält als auch wichtige gesellschaftliche Themen anspricht. Obwohl die Geschichte in ihrer Emotionalität und Intensität manchmal etwas übertrieben wirkt, bleibt sie doch authentisch und lässt den Leser mit einer tiefen Reflexion über die Natur von Liebe und Selbstwertgefühl zurück.