Lior – Der Weg nach Hause (Viktoria Nergiz)

Du betrachtest gerade Lior – Der Weg nach Hause (Viktoria Nergiz)

Heute möchte ich euch ein ganz wunderbares Buch für die Vorweihnachtszeit vorstellen.
.
„Lior – Der Weg nach Hause“ ist von Viktoria Nergiz ( @veni.vidi.scripsi ) geschrieben, von Tabea Boldt ( @bealin_artonpaper ) illustriert und ist bei BoD ( @booksondemand ) erschienen.
.
Wie der Klappentext bereits verrät, geht es in diesem Buch um die vierzehn jährige Lior, die gegen ihren Willen von ihrer Mutter in ein Kinderheim geschickt wird. Sie fühlt sich einsam und verlassen und ist fest entschlossen, nach Hause zurück zu kehren. Um ihren Entschluss in die Tat umzusetzen, gelangt sie in Lumis Bücherwelt, was sie letzten Endes vor eine Zerreißprobe stellt und Lior dazu bringt, eine Entscheidung treffen zu müssen.
.
So viel sei auch zu diesem Buch von Viktoria Nergiz vorweg gesagt: dieses Buch ist mal wieder einzigartig und berührt das Herz. Ich hatte auch bei diesem Buch beim Lesen Tränen in den Augen und das von Anfang an.
Diese wunderbare Geschichte spielt im Herbst und Winter 1959, was mir vom Setting wahnsinnig gut gefällt und weswegen sie meiner Meinung nach perfekt in die vorweihnachtliche Zeit passt. Sie beginnt mit dem Satz „Solange ein Mensch Hoffnung besitzt, erschafft er auch dort Licht, wo es dunkel ist.“ und lässt damit bereits erahnen, dass es in dieser Geschichte sowohl um dunkle Zeiten, als auch darum geht, die Hoffnung nicht zu verlieren.
Die vierzehn jährige Lior wird gegen ihren Willen von ihrer Mutter in ein Kinderheim geschickt, nachdem sie sowohl ihren Vater, als auch ihre Oma verloren hat und ihre Mutter so viel arbeitet, dass sie keine Zeit hat, sich um Lior zu kümmern. Entgegen der vermutlich meisten Erwartungen, ist das Heim, in das Lior kommt, wahnsinnig liebevoll und einladend und Agathi, die das Kinderheim leitet, ist eine herzensgute und wahnsinnig einfühlsame Person. Sie nimmt die Kinder bei sich unendlich liebevoll auf und begleitet sie mit all ihrer Liebe. Trotz allem hat Lior nur einen Wunsch: sie möchte zurück nach Hause, zur ihrer Mutter und auch um in der Nähe ihres verstorbenen Vaters zu sein. Um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen und sich eine Fahrkarte nach Hause kaufen zu können, beginnt Lior in Lumis Bücherwelt zu arbeiten, in der das ganze Jahr über Weihnachten herrscht – Die Geschichte hinter dem ganzjährigen Weihnachten in dem wirklich besonderen Buchladen ist wirklich herzzerreißend. Dabei lernt sie nicht nur den äußert freundlichen Herr Lumi kennen, sondern auch seinen Sohn Christian, der Gefühle in Lior weckt, die sie bisher nicht kannte. Da sie sich noch dazu sehr geborgen bei Agathi und den anderen Kindern fühlt, steht sie vor der Entscheidung ob sie wirklich nach Hause fahren soll oder nicht.
Während der gesamten Geschichte spielt der Glaube (an Gott) eine große Rolle. Auch wenn man nicht an Gott glaubt, kann Glaube Hoffnung schenken und diese Hoffnung durch den Glauben vermittelt dieses Buch ganz wunderbar. Außerdem spielen der Verlust geliebter Menschen, die Ablehnung durch wichtige Menschen, Trauer und Zerrissenheit in diesem Buch eine große Rolle, was dafür sorgt, dass man Lior am liebsten einfach in den Arm nehmen und sich bei Agathi bedanken möchte.
Ich würde euch gerne noch so viel mehr von dieser wunderbaren Geschichte erzählen, aber ich möchte nichts vorweg greifen. Die Verbindung zu Talvi aus „Talvis Weihnachten“ finde ich zudem absolut gelungen und ich muss gestehen, dass ich diese nicht von Anfang an gesehen habe. Die tollen, farbigen, in sich ruhenden Illustrationen gefallen mir wahnsinnig gut und passen perfekt zu dieser Geschichte.
Außerdem kommen in der Geschichte immer wieder tolle Sätze vor, die einem dabei helfen, den eigenen Weg zu leiten, von denen ich euch gerne wenigstens zwei Stück mit auf den Weg geben möchte:
„Wer aber Liebe und Hoffnung in sich trägt, zu dem findet das Glück auch wieder zurück.“ (Seite 24)
„Auch wer keine Liebe empfangen hat, ist dennoch fähig, Liebe zu geben.“ (Seite 74)
Ihr merkt, ich bin auch von diesem Buch von Viktoria Nergiz absolut begeistert und finde kaum die richtigen Worte, um meine Begeisterung auszudrücken und auch nur ansatzweise diesem Buch gerecht zu werden.
.
Ich kann dieses Buch von Herzen jedem empfehlen, der eine Geschichte sucht, die trotz ihrer Dramatik durch viel Verlust unfassbar viel Liebe, Wärme und Geborgenheit in sich trägt und die uns dabei helfen kann, das Licht in der Dunkelheit zu sehen.

eine.kissenschlacht

Ich bin Mama von zwei wunderbaren Kindern und wir sind absolut lesbegeistert. Daher reichen meine Rezensionen von Kinder- und Jügendbüchern bis hin zu Büchern für Erwachsene und ich hoffe, dass ich den einen oder die andere mit meinen Rezensionen für ein paar tolle Bücher begeistern kann. Meinen Buchblog findet ihr auf Instagram.

Schreibe einen Kommentar