Der Jüngste hat Mal wieder eine Buchvorstellung geschrieben und ich darf sie veröffentlichen.
.
„Unico erwacht“ ist von Samuel Sattin ( @samuelsattin ) nach dem Manga von Osamu Tezuka ( @osamu_tezuka ) geschrieben, von Gurihiru ( @gurihiru ) illustriert und ist im Loewe Verlag ( @loewe.kinderbuch ) erschienen.
.
Den Inhalt findet ihr in der Beschreibung des Jüngsten auf meinem Instagram-Kanal.
.
Ich selbst habe das Buch noch nicht gelesen, da ich ihn bei seiner Rezension nicht beeinflussen wollte, weil ich es wichtig finde, dass er bei eigenen Rezensionsexemplaren seine ganz eigene Zusammenfassung und Meinung schreiben sollte. Daher möchte ich unseren Jüngsten zitieren, was seine Meinung zum Buch angeht: „Ich finde das Buch sehr cool, weil darin so viel Magie vorkommt, sowohl gute, als auch schlechte Magie, was die Geschichte richtig spannend macht. Und ich finde Magie einfach total cool. Außerdem machen die Bilder die Geschichte richtig spannend. Die Geschichte ist nämlich ein Comic und man sieht deswegen richtig gut, was passiert. Weil es ein Comic ist, kann man es auch richtig schnell lesen, weswegen man in kurzer Zeit eine wirklich coole und super spannende Geschichte lesen und auch anschauen kann. Aber dieser Comic ist ein festes Buch und das mag ich richtig doll. Unico ist zwar ein Einhorn, aber die Geschichte ist keine typische Einhorn-Geschichte, sondern mit richtig viel Spannung. Wenn Unico seine Magie benutzt, finde ich es jedes Mal total spannend, weil ich die Energie dabei richtig gespürt habe. Dass Venus Unico versucht zu verbannen und Unico versucht vor Venus zu flüchten, macht das Ganze natürlich auch wirklich spannend. Die Bilder gefallen mir sehr gut und ich würde das Buch allen empfehlen, die magische und spannende Comics mögen und ich möchte unbedingt auch den zweiten Teil lesen.“
Der Jüngste war so gefesselt von dem Buch, dass er es an einem Abend verschlungen hat.
.
Vom Jüngsten gibt es für dieses tolle Buch eine ganz klare Leseempfehlung.
Unico erwacht (Samuel Sattin)
