Vollendung (Tomke Jantzen)

Du betrachtest gerade Vollendung (Tomke Jantzen)

Nach den Ereignissen am 21. September kochen die Gefühle über. Schmerz, Trauer, Angst, Hoffnungslosigkeit und Schuld zwingen vor allem Cain und Noah in die Knie. Noah flüchtet in die Natur. Am seiner Seite ein Falke der über ihn wacht. Cain muss als Fürst die Stellung halten und verliert vor Sorge um Zack fast den Verstand.

Wie gut das Jar und Luca hier etwas Erotik reinbringen sonst wäre es die düsterste Geschichte bei den Dämonen. Das Zack weiterhin unter den Bann steht treibt Cain zur Verzweiflung aber mit dem Faun Hawk gibt es endlich Hoffnung. Eine Hoffnung die Noah wieder in den Abgrund treiben würde. Am 31. Oktober, bei uns Halloween, bei den Faunen das Feuerfest kommt es zum entscheidenen Kampf.

Zum Glück ist das Jahr fast vorbei und es ist bald wieder Weihnachten mit all seinen Kitsch, Tradition und vorweihnachtliche Stimmung. Da müsste ich doch tatsächlich dämonisches Weihnachten noch mal lesen. Die Anfänge von Zack und Cain waren der absolute Wahnsinn aber am Ende dieses Buches wird auf ein weiteres freudiges Ereignis hingedeutet in dem die beiden wieder die Hauptprotagonisten sein werden.  

Trotzdem war Marbon und Vollendung der emotionalsten Teile der Reihe. Vor allem Noah trifft es am stärksten und seine Gefühle spürt man in jeder Zeile und dazwischen. Ein wundervoller Charakter den man mögen muss und mit Hawk an seiner Seite findet sich was zusammen gehört. 

Tomke Jantzen schafft es, mit ihren Männer, eine einzigartige Atmosphäre aufzubauen. Es sind unendlich viele Emotionen im Spiel und doch wird die Liebe und die Anziehung zwischen den Paaren immer wieder in den Vordergrund gerückt. Der Zusammenhalt, die Freundschaften und die Familie wächst weiter. Ein toller flüssiger Schreibstil, mit interessanten und abwechslungsreichen Charakteren und einer spannenden und emotionalen Geschichte haben mich von der ersten Seite an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Nun bin ich auf die Finsternis gespannt. 

Conny Mang

Meinen Buchblog "Connys Bücherchaos" findet ihr auf Instagram

Schreibe einen Kommentar