Tief im dunklen See (Amy Nordberg)

Du betrachtest gerade Tief im dunklen See (Amy Nordberg)

Helen Winter ist definitiv eine ganz besondere und spezielle Oberkommissarin und das muss sie beweisen. Ihre Wahrnehmungen sind anders, ihre soziale Kompetenzen sind anders, ihre zwischenmenschliche Beziehungen sind anders … vielleicht ist sie Autistin, vielleicht hat sie psychische Probleme, vielleicht liegt es an ihrer Kindheit, vielleicht ein Trauma oder sie wurde einfach nur mit einer besonderen Gabe beschenkt. Fakt ist Helen steht mitten drin und muss sich nicht nur gegen ihre Kollegen wehren sondern auch gegen sich selbst kämpfen. Zum Thema Kämpfen. Sie beherrscht eine besondere Kampfart bzw Selbstverteidiungssystem das Kran Maga insbesondere das Konzept Dim Mak die Kunst der tödlichen Berührung. Sehr interessant und passt hervorragen zu ihr.
Die alten Legenden des Dorfes treten immer wieder in den Mittelpunkt und letztendlich auch die grausame Wahrheit die sich niemand entziehen kann. Ein Krimi welcher sich um Helen aufbaut und von Anfang an geheimnisvoll und mysteriös ist. Bis zum Schuss hatte ich keine heiße Spur.
Dadurch das Helen sehr speziell ist war es eine Herausforderung ihr zu folgen. Amy Nordberg schaffte es aber ihre Eigenarten und Probleme sowohl im Alltag als auch mit denen der Ermittlungen zu verknüpfen und sie „zu verstehen“. Der Schreibstil war flüssig, mit Gänsehautmoment und das Ende unerwartet.

Klappentext

Eine grausam zugerichtete Leiche und ein Dorf, das sich in Schweigen hüllt
Der spannende Psycho-Krimi über menschliche Abgründe

Einer Brandserie rund um den Schluchsee folgt der Fund zweier bestialisch verstümmelter Leichen. Die Toten wurden nicht nur kunstvoll zur Schau gestellt, sondern weisen auch versengte Gliedmaßen auf. Für die Dorfbewohner des beschaulichen Schwarzwaldortes steht fest, der „Kohlebruckner“ ist erneut den Tiefen des Sees entstiegen, um Rache zu üben. Die eigenbrötlerische Kommissarin Helen Winter glaubt nicht an die Schauergeschichten und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Die grausamen Leichenfunde setzen ihr zwar zu, doch die Aufklärung der Morde ist ihre einzige Möglichkeit, die drohenden Konsequenzen des gegen sie angestrebten Dienstverfahrens abzuwenden. Helen beginnt, tief in der Vergangenheit des Ortes und seiner Einwohner zu graben. Obwohl sich das ganze Dorf in Schweigen hüllt, kommt sie dabei dem Täter gefährlich nahe. Und schon bald steht Helen selbst im Fadenkreuz …

Conny Mang

Meinen Buchblog "Connys Bücherchaos" findet ihr auf Instagram

Schreibe einen Kommentar