Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder (Tobias Goldfarb)

Du betrachtest gerade Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder (Tobias Goldfarb)

Heute möchte ich euch gerne das Adventskalender-Buch vorstellen, welches wir im Advent gelesen haben.
.
„Spekulatius der Weihnachtsdrache und das Lebkuchenwunder“ ist von Tobias Goldfarb ( @tobias_goldfarb ) geschrieben, von Milla Kerwien illustriert und im Schneiderbuch Verlag ( @schneiderbuchverlag ) erschienen.
.
Wie der Klappentext bereits verrät, geht es um den Weihnachtsdrachen Spekulatius, der mit den Geschwistern Mats und Matilda die kleine, zauberhafte Bäckerei von Frau Zucker retten wollen, als sie erfahren, dass Griesegrimm Grampus, der Inhaber der Billo-Back Backwaren-Kette den kleinen Laden von Frau Zucker gekauft hat. Sie fordern ihn zu einem Lebkuchen-Wettstreit heraus und hoffen, so den Laden von Frau Zucker zurück zu gewinnen…
.
Da dieses Buch in 24 Kapiteln geschrieben ist, bietet es sich wunderbar als Adventskalenderbuch an. Für uns ist es inzwischen das dritte Adventskalender-Buch aus der Spekulatius-Reihe und ich denke, das spricht für sich. Wir lieben hier alle die Geschichten um Spekulatius den Weihnachtsdrachen und auch diese Geschichte hat uns wieder überzeugt. Und das nicht zuletzt wegen der gewohnt zauberhaften Illustrationen. Auch die Geschichte gefällt uns sehr. Sie zeigt, dass man durchaus kreativ sein kann, um an sein Ziel zu kommen – sei es Spekulatius, der eigentlich gerade bei den Wichteln in der Bäckerei sein sollte, um seine Prüfung zu bestehen, der sich aber dazu entscheidet Mats und Matilda zu helfen und das Backen einfach bei Frau Zucker lernt, statt bei den Wichteln – oder seien es Mats und Matilda, die kreativ werden und an ihrem Vorhaben dran bleiben, um Frau Zucker zu unterstützen und ihren Laden zu retten. Beharrlichkeit und Kreativität zahlen sich eben aus, vor allem wenn dann noch ein Fünkchen Glück ins Spiel kommt. Und das beweisen die Geschwister und Spekulatius uns in diesem Buch Mal wieder.
Die Rezepte zum Nachbacken von Spekulatius liebsten Plätzchen runden diese Geschichte perfekt ab und laden ein, neben dem Lesen auch beim Backen gemeinsame Familienzeit zu verbringen.
.

Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen, für alle die gerne bei spannenden Geschichten mitfiebern und weihnachtliche Stimmung auch so gerne mögen. Das Buch ist toll geschrieben und illustriert und die Kapitel haben eine angenehme Länge, so dass man am Abend gut ein Kapitel lesen kann oder auch Mal noch ein Kapitel zusätzlich nachholen kann, wenn man es am Tag davor nicht geschafft hat zu lesen.

eine.kissenschlacht

Ich bin Mama von zwei wunderbaren Kindern und wir sind absolut lesbegeistert. Daher reichen meine Rezensionen von Kinder- und Jügendbüchern bis hin zu Büchern für Erwachsene und ich hoffe, dass ich den einen oder die andere mit meinen Rezensionen für ein paar tolle Bücher begeistern kann. Meinen Buchblog findet ihr auf Instagram.

Schreibe einen Kommentar