Mia Raloris: Das Geheimnis der Oger (Alexander Wolfsland)

Du betrachtest gerade Mia Raloris: Das Geheimnis der Oger (Alexander Wolfsland)

Worum geht es? Klappentext: Was hat es mit der seltsamen Halskette auf sich, die Mia in Omas Schrank findet? Plötzlich gerät Mia in eine aufregende Welt voller Magie! Hier findet Mia zum ersten Mal echte Freunde und stürzt sich mit einer jungen Elfe von einem Abenteuer ins nächste. Doch als plötzlich das Leben all ihrer Freunde in Gefahr gerät, steht sie vor der größten Herausforderung ihres Lebens. Mia muss entschlossen und mutig handeln, wenn sie die drohende Katastrophe verhindern will. So viel Verantwortung wird das Leben von Mia für immer verändern. Was hättest Du getan? Ein Roman über große Zusammenhänge, Umweltschutz, Verantwortung und die Möglichkeiten jedes Einzelnen. Das Buch vermittelt, was notwendig ist, um etwas in der heutigen Welt zu bewirken: Wissen erwerben, Zusammenhänge erkennen, Durchhaltewille entwickeln und Verhandlungsgeschick.


Mein Eindruck: Mia hat es in ihrem bisherigen Leben nicht leicht gehabt: Früher Tod der Eltern, ständig wechselnde Bezugspersonen und Wohnsituationen. Mit Lügen und Ausweichmanövern hat Mia gelernt, mit dieser Welt umzugehen und sich zu einer Jugendlichen entwickelt, mit der es ihr Umfeld auch nicht einfach hat. All dies wird sehr kurz und eindrücklich in dem Buch skizziert, und darum geht es auch nicht lange. Durch eine Kette gerät sie in eine andere Welt und die Elfen durchschauen sie schnell. Von ihnen wird Mia gefordert und gefördert, lernt ihre eigenen Stärken zu erkennen und einzusetzen. Die Oger, drei Meter große, furchterregende Kreaturen dieser Welt, wollen Krieg gegen die Menschen führen, die ihre Umwelt vergiften. Mia gewinnt ihr Vertrauen und wird von ihnen sogar mit der Verhandlungsführung beauftragt. Keine leichte Aufgabe, geht es doch darum, einen Krieg zu verhindern und ein konkretes Umweltproblem zu lösen.

Ein wunderbarer Fantasy-Roman für Jugendliche, in dem Umweltprobleme im Rahmen eines gefährlichen Abenteuers thematisiert werden. Eine tolle Idee des Autors und eine sehr gelungene und spannende Umsetzung. Besonders beeindruckt hat mich neben der Umweltthematik der friedliche Ansatz zur Problemlösung und die ausführliche Erläuterung der Verhandlungsstrategie. Die Strategie ist allgemeingültig, genial und logisch und die Eltern der Kids, die das verinnerlicht haben, müssen sich danach wahrscheinlich warm anziehen 😊. Ich habe jedenfalls viel gelernt.
Laut Beschreibung des Autors ein Jugendbuch ab 12 Jahren. Nach meiner Einschätzung können wahrscheinlich auch schon 10-Jährige Spaß daran haben.

Der Autor @𝗔𝗹𝗲𝘅𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗹𝗳𝘀𝗹𝗮𝗻𝗱 arbeitet als Umweltwissenschaftler an der Universität Oslo an Erforschung und Erhalt der Fjorde. Er wohnt in Trondheim. Da oben dürfte es jetzt ziemlich dunkel sein, vielleicht beschert uns das ja eine Fortsetzung dieses spannenden Romans?

Sehr empfehlenswert.

Jo Ann Martin

Mein Name ist Jo Ann und ich bin leidenschaftliche Autorin und Leserin von spannenden Krimis. Bald wird mein erstes Buch erscheinen: In meinen Romanen entführe ich euch in das kleine Dorf Loogh in der Vulkaneifel (Deutschland), für mich, um einen anderen Autor zu zitieren, „der schönste Arsch der Welt“. Aber auch in dieser beschaulichen Umgebung passiert so einiges. Einstweilen gibt es hier Rezensionen von guten Büchern. Ihr findet mich über meine Instagram-Seite: https://www.instagram.com/joannmartinbooks/

Schreibe einen Kommentar