Da hat es Mazura, die Trollwächterin, mit ganz besonderen Bewohnern zu tun. Die Chronisten/innen sind, in ihren Augen, alle samt merkwürdig, ungewöhnlich, befremdlich und eigenartig. Ich selbst fand es fantastisch nicht nur die Welten und ihre Protagonisten kennenzulernen sondern auch die Besonderheiten der Autoren/innen. Ihre Zimmer, ihr Aussehen und bestimmte Charaktereigenschaften scheinen das „wahren“Leben zu beschreiben und zeigen ihre Vorlieben für das außergewöhnliche in ihre Geschichten. Einige Protagonisten habe ich in andere Werke (sowohl in Romane aber auch Anthologie) bereits kennengelernt und freute mich besonders über den Zwerg Raam und dem Messerdämon Machairi. Mazura besucht nicht nur die Schreiberlinge in ihren Zimmern und lässt die Protagonisten in ihre Welten die Artefakt suchen sondern wird auch, als Akteurin, in die Kurzgeschichte mit eingebunden. Für die Trollkriegerin kein leichtes Unternehmen. Mit Sarkasmus und Humor, besondere fantastische Wesen, anschauliche und vor allem abwechslungsreiche Welten und spannende Abenteuer wird diese Anthologie zu einer spannenden Story umgewandelt die trotz der Vielzahl an unterschiedlichen Kurzgeschichten zu einem großen Ganzen zusammen gefügt wird. Es sind alles erfahrene Schreiberlinge und das merkt man mit jeden weiteren Satz den man liest. Die Wechsel werden angekündigt und man hat Zeit sich auf etwas neues einzustellen und ist gespannt auch weitere Überraschungen und die sind auf jeden Fall zahlreich. Alles zusammen ein gelungenen Werk aus dem 21. Chronistenturm
Chronistenturmbewohner/in
Allegra Bork, Bjela Schwenk, Calvin Cozym, Celina Müller-Probst, Elin Bedelis, Elin Nelier, Johanna T. Hellmich, Jon Barnis, Lavea Thoren, Malte Aurich, Marco Geiger, Markus Gerwinski, Martina Volnhals, Olaf Raack, Serena Merian, Tea Loewe, Tobias W. Krampitz, Verena Pophanken, Josefine Schwobacher, Zoe S. Rosary