Ich bin (fast) immer nett! (Anna Milbourne)

Du betrachtest gerade Ich bin (fast) immer nett! (Anna Milbourne)

Heute möchte ich euch gerne ein Buch über das „nett sein“ vorstellen.
.
„Ich bin (fast) immer nett!“ ist von Anna Milbourne ( @anna_milbourne265 ) geschrieben, von Åsa Gilland ( @asagilland ) illustriert und ist im Usborne Verlag ( @usborne_buecher ) erschienen.
.
Wie der Klappentext bereits verrät, geht es in diesem Buch darum, dass es wichtig ist, nett zu sein. Aber was bedeutet „nett sein“ eigentlich? Und warum ist es manchmal so schwer nett zu sein, obwohl man es doch ganz arg versucht? Dieses Buch erklärt, wie man sich in andere hineinversetzt und warum Freundlichkeit ansteckend ist.
.
Bereits optisch hat mich dieses Buch direkt angesprochen. Die bunten Illustrationen und die schönen Laserschnitte sind einfach absolut ansprechend und ziehen einen direkt in ihren Bann. Der Text ist kurz und knapp gehalten, so dass bereits kleinere Kinder hier eine ganz wunderbar und gut verständliche Geschichte mit tollen Bildern vorgelesen bekommen können. Wie die Sache mit dem „nett sein“ beschrieben wird, ist ganz wundervoll. Man kann sich wunderbar in die Situationen hineinversetzen, in denen das Kind besonders nett ist und wie es sich fühlt, wenn dies bei anderen nicht so ankommt. Dass seine Mama erklärt, dass nicht immer alle das gleiche nett finden, und dass man sich immer wieder in die Lage anderer hineinversetzen sollte um zu überlegen, was sie nett finden könnten, finde ich ganz wunderbar. Und so überlegt das Kind, wie sich der Gegenüber fühlen könnte oder wie es sich selbst fühlen könnte und entwickelt so auf bezaubernde Art und Weise Empathie. Außerdem stellt es fest, dass es sich ganz wunderbar anfühlt, wenn sich jemand über eine nette Geste freut und dass man dieses Glück dann gerne teilen möchte. So kann jeder andere und sich selbst glücklich machen und am Ende können alle glücklich sein.
Zudem gefällt es mir sehr gut, dass das Kind, um das es geht, weder einen Namen hat, noch einem bestimmten Geschlecht zugeordnet wird. Somit fällt es sicherlich jedem Kind leicht, sich in dieses Kind hineinzuversetzen. Für mich ist dies ein rundum gelungenes Buch, um Kinder an das Thema Empathie heranzuführen.
.
Ich kann dieses Buch von Herzen jedem empfehlen, der sein Kind gerne auf liebevolle Weise an das Thema Empathie heranführen möchte.

eine.kissenschlacht

Ich bin Mama von zwei wunderbaren Kindern und wir sind absolut lesbegeistert. Daher reichen meine Rezensionen von Kinder- und Jügendbüchern bis hin zu Büchern für Erwachsene und ich hoffe, dass ich den einen oder die andere mit meinen Rezensionen für ein paar tolle Bücher begeistern kann. Meinen Buchblog findet ihr auf Instagram.

Schreibe einen Kommentar