Heute möchte ich euch gerne ein wunderbares Sachbuch über die großen und kleinen Schätze der Natur vorstellen.
.
„Große und kleine Schätze der Natur – Über 100 Fundstücke und was sie uns erzählen“ ist von Ben Hoare ( @benhoarewild ) geschrieben, von Kaley McKean ( @kaleymckean ) illustriert und ist im DK Verlag ( @dkverlag ) erschienen.
.
Wie der Klappentext bereits verrät, geht es in diesem Sachbuch um unsere Natur als Schatzkammer. In wunderschönen Illustrationen und stimmungsvollen Texten präsentiert dieses Sachbuch wahre Schätze der Natur und vermittelt damit den Reichtum und den Wert unserer Natur.
.
Allein optisch ist dieses Buch durch den wunderschönen Goldschnitt und die Goldfolie ein absolutes Highlight und sollte in keinem Bücherregal fehlen.
Zu Beginn gibt es eine übersichtliche Inhaltsangabe, mit der auch gezielt nachgeschlagen werden kann. Unterteilt wird das Buch dabei in vier Abschnitte:
– Tiere
– Pflanzen, Pilze und Algen
– Mineralien und Gesteine
– natürliche Gebilde
Anschließend folgt eine kurze Einführung, welche Schätze der Natur auf uns warten, wo man solche Schätze finden kann, was es mit ihnen auf sich hat und wie wertvoll es ist, die Welt um sich herum zu beobachten. Eine kurze Hinweisseite wo und wann man Schätze der Natur finden kann und wie man sich in der Natur richtig verhält, um seine Funde bewundern zu können, ohne Lebensräume zu zerstören, rundet die Einführung ab.
In den vier Unterteilungen werden anschließend verschiedene Schätze vorgestellt, vom Vogelei über Federn und Flügel hin zum Elefantenzahn, vom Pollenkorn über die Eukalyptusrinde hin zur Kakaofrucht, vom Diamanten über Schneeflocken hin zu den Fossilien und von der Honigwabe über Nester bis hin zur Dungkugel. Dabei werden viele spannende Themen mit wunderschönen Bilder und tollen Illustrationen mit kurzen, informativen Texten aufgegriffen und erklärt.
Am Ende des Buches befindet sich sowohl ein Glossar mit kurzen Begriffserklärungen, als auch ein Register zum gezielten Nachschlagen einzelner Begriffe.
Alles in allem ist dieses Sachbuch unglaublich schön gestaltet und greift viele, spannende Themen auf, was sowohl mir, als auch den Kindern wahnsinnig gut gefällt.
.
Ich kann dieses Buch absolut jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem tollen Sachbuch über die Schätze unserer Natur ist, was noch dazu optisch ein absolutes Highlight ist. Auch für Referate oder ähnliches bietet es eine tolle Grundlage.
Große und kleine Schätze der Natur – Über 100 Fundstücke und was sie uns erzählen (Ben Hoare)
