Heute möchte ich euch die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum vorstellen – eine wunderbare, herzerwärmende Geschichte für die (Vor-)Weihnachtszeit.
.
„Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum“ ist von Gerlinde Jänicke ( @gerlindejaenicke ) nach einer Idee von Sebastian Fitzek ( @sebastianfitzek ) geschrieben und von Stolli ( @stollisart ) illustriert und ist im Pattloch Verlag erschienen.
.
Wie der Klappentext bereits verrät, geht es um einen kleinen Weihnachtsbaum, den scheinbar niemand für sein Weihnachtsfest haben möchte und der von den anderen großen und prächtigen Weihnachtsbäumen verspottet wird.
An Heiligabend geschieht jedoch das ganz persönliche Weihnachtswunder des kleinen Baumes, der sein Glück kaum fassen kann.
.
Dieses Buch ist ganz zauberhaft illustriert und geschrieben. Bei uns ist richtige Weihnachtsstimmung beim Lesen aufgekommen. Es hat eine angenehme Länge für unsere Kinder und man hat richtig Lust, sich mit den Kindern und dem Buch einzukuscheln und es zu lesen.
Die Kinder waren richtig mitgerissen von der Geschichte des kleinen Baumes und wir Eltern finden das Bild, das sich dahinter versteckt wunderbar.
Es geht nicht darum, wer am lautesten auf sich aufmerksam macht, wer am imposantesten und auffälligsten ist – es geht um den Kern, um die innere Schönheit, um die Wurzeln die einem das erfüllteste Leben schenken können.
.
Ich kann dieses Buch absolut empfehlen, für alle, die Weihnachtsgeschichten mit Tiefgang mögen. Ich finde die Aussage in diesem Buch brilliant und wünsche mir, dass unsere Kinder diese verinnerlichen können und als wichtigen Wert mit in ihr Leben nehmen können.
Toll, wenn (Kinder-)Bücher eine solch starke Botschaft vermitteln können.
Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum (Gerlinde Jänicke)
