Nachdem ich „Die Hungerwolke“, ein Kinderfachbuch über Essanfälle, eine Geschichte über Body-Shaming und Binge-Eating bei Kindern“ von Milena Tebiri gelesen habe schaute ich mich im Mabuse Verlag einmal genauer um und fand „Der kleine Kopfweh“, ein Kinderfachbuch über Kopfschmerzen und Migräne. Im Hauptteil versucht der kleine Kopfweh zu ergründen warum er Kopfweh hat und wie er es ändern könnte. In zweiten Teil findet man Informationen und Therapien rund um das Thema mit möglichen Ursachen. Sehr übersichtlich, bildgewandt und anschaulich erklärt. Der kleine Kopfweh ist zuckersüß und zusammen mit den anderen Zeichnungen, auch für die kleinsten, verständlich. Farbenfroh wird hier ein schmerzhaftes Thema erläutert und auch der große Kopfweh trägt seinen Teil dazu bei. Die 44 Seiten, mit zahlreichen Illustrationen, sind für Kinder an 3 Jahren geeignet.
Der kleine Kopfweh (Corinna Leibig)
- Beitrags-Kategorie:Kinderbücher bis 10 Jahre / Sachbücher für Kinder
- Beitrags-Autor:Conny Mang

Conny Mang
Meinen Buchblog "Connys Bücherchaos" findet ihr auf Instagram