Da die Sommerferien nahen und damit auch die bevorstehenden Einschulungen, möchte ich euch heute das Buch „Der Ernst des Lebens“ vorstellen.
.
„Der Ernst des Lebens “ ist von Sabine Jörg (@joerg.sabine ) geschrieben. Unsere eine Version ist von Ingrid Kellner illustriert und die andere von Antje Drescher ( @antjedrescher.illustration ). Beide Versionen sind im Thienemann-Esslinger Verlag ( @thienemann_esslinger_verlag / @thienemannesslinger_kinderbuch ) erschienen.
.
Wie der Klappentext bereits verrät, geht es um Annette, der von den Großen erzählt wird, dass jetzt, wo ihr sechster Geburtstag ansteht und sie in die Schule kommen wird, der Ernst des Lebens auf sie warten wird. Annette weiß nicht, was das bedeuten soll und ob sie sich da überhaupt auf die Schule freuen soll. Als es soweit ist, stellt sie fest, dass alles so wunderbar anders ist als erwartet. Von nun an wird sie sich von den Großen keine Angst mehr machen lassen.
.
Dieses Buch ist meiner Meinung nach ein absoluter Klassiker und kommt einfach nicht aus der Mode. Wer kennt es nicht, das Gerede über den Ernst des Lebens. Leider machen sich viele noch immer keine Gedanken darüber, was dieses Gerede mit den Kinder eigentlich macht. Dieses Buch schafft es, den Kindern den „Ernst des Lebens“ näher zu bringen und ihnen die Angst vor der Schule zu nehmen und ihnen Freude mit auf diesen Weg zu geben, was ich ganz wunderbar finde.
Wir haben die beiden kleinen Versionen des Buches, weil unsere beiden Kids jeder ein eigenes Exemplar in der Schultüte hatte – als ganz persönlichen Begleiter für den Ernst des Lebens.
Und sie lesen das Buch beide immer noch total gerne und schmunzeln dann, weil sie das mit dem „Ernst des Lebens“ so albern finden.
.
Ich kann dieses Buch absolut empfehlen um gemeinsam mit den Kindern Ängste vor dem Schulstart abzubauen und sie mit Freude auf diese Zeit blicken zu lassen.
Gerade die kleine Version des Buches finde ich eine tolle Idee für die Schultüte. Und bei uns kam es super an, als die Kinder die Schultüte am Morgen auspacken und das Buch lesen konnten und mit einem guten Gefühl zu ihrer Einschulung gehen konnten.
Der Ernst des Lebens (Sabine Jörg)
