Auf der Passhöhe (Gesa Schröder)

Du betrachtest gerade Auf der Passhöhe (Gesa Schröder)

Buchtipp: Wenn sich Wege mit Lebenswegen kreuzen, war wahrscheinlich @gesa.schroeder am Werk.

Worum geht es:

Die 30-jährige Archäologin Elena erbt von einem unbekannten Mann ein Haus auf einem einsamen Pass zwischen Italien und Österreich. Durch die Grenzschließung wegen der sich rasant ausbreitenden Covid-Epidemie wird sie auf sich selbst zurückgeworfen. Mit Hilfe ihres einzigen Nachbarn, des Barista Dino, und der im Haus gefundenen Gegenstände und Tagebücher versucht sie, die Familiengeschichte zu rekonstruieren. Dabei wird sie mit dem Schicksal italienischer Wanderarbeiter aus dem Friaul konfrontiert, die seit 1900 zu Fuß über die Alpen wanderten, um in Münchner Ziegeleien Arbeit zu finden.

Mein Eindruck:

Wieder einmal hat mich ein Roman von @gesa.schroeder von den ersten Sätzen an in seinen Bann gezogen. Die Autorin besticht durch ihren unverwechselbaren Schreibstil, ihre sprachliche Eleganz und ist für mich die Meisterin der bedeutungsvollen Nebensätze. Die sitzen, die machen nachdenklich. Gemeinsam mit der Protagonistin Elena begeben wir uns auf eine spannende Spurensuche und versuchen, ein Rätsel zu ergründen: Was verbindet sie mit dem Unbekannten, der ihr ein Haus auf einem einsamen Alpenpass vererbt hat, und welche Bedeutung hat das für anstehende Lebensentscheidungen? Dabei spielen zwei Männer eine wichtige Rolle, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Als Elena sich entschließt, den Alpenpfad zu erwandern, schweifen ihre Gedanken zu den Menschen, die diesen Weg aus den unterschiedlichsten Gründen vor ihr genommen haben, vor allem zu den Wanderarbeitern aus dem Friaul (heute Italien), deren entbehrungsreiches Leben und anstrengende jährliche Wanderung etwas mit ihr selbst zu tun hat. Inmitten wunderbarer Alpenkulisse und Funden am Wegesrand folgen wir Elenas Gedanken, der Rekonstruktion ihrer Familiengeschichte und ihrer Selbstfindung. Nach „Flussaufwärts in der Zeit“, das ich im letzten Jahr verschlungen habe,  ist dies mein neues Highlight der Autorin.

Jo Ann Martin

Mein Name ist Jo Ann und ich bin leidenschaftliche Autorin und Leserin von spannenden Krimis. Bald wird mein erstes Buch erscheinen: In meinen Romanen entführe ich euch in das kleine Dorf Loogh in der Vulkaneifel (Deutschland), für mich, um einen anderen Autor zu zitieren, „der schönste Arsch der Welt“. Aber auch in dieser beschaulichen Umgebung passiert so einiges. Einstweilen gibt es hier Rezensionen von guten Büchern. Ihr findet mich über meine Instagram-Seite: https://www.instagram.com/joannmartinbooks/

Schreibe einen Kommentar