Auf der Jagd und auf der Flucht

Du betrachtest gerade Auf der Jagd und auf der Flucht

Die Landschaft Kanadas hat es mir offensichtlich angetan. Denn schon wieder schreibe ich über ein Buch, dass in den dunklen und mächtigen Wäldern Kanadas spielt. Und wieder hat mich weder die Kulisse noch die Story davor enttäuscht.

Was erwartet dich im Buch?

Alex Carter wird zu einem Traumjob gerufen! Die Wildtierbiologin soll Zeit in den Selkirk Mountains im Nordosten des US-Bundesstaates Washingtons verbringen um herauszufinden, ob sich wirklich wieder Karibus in der Gegend ansiedeln. Doch die Ruhe und der Frieden der Landschaft sind trügerisch, denn schon bald merkt Alex, dass sie nicht allein ist.

Meine Meinung zum Buch:

„Still“ hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken sympathisch – na ja, zumindest die meisten. Man kann sich gut in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen, was das Lesen für mich zu einem intensiven Erlebnis gemacht hat.

Besonders beeindruckend fand ich die detailreiche Beschreibung der Landschaft und der Arbeit als Ranger – ich habe das Gelände, durch das Alex Carter täglich streift, vor meinem geistigen Auge sehen können. Man hat auch gemerkt, dass Alice Henderson weiß, wovon sie da schreibt. Sie arbeitet nämlich nicht nur als Autorin, sondern verdient ihre Brötchen ebenfalls als Rangerin in einem Naturreservat – genauso wie die Hauptperson in ihrer Story. Den Bezug zur Materie und die Liebe zur Natur springt einem von jeder Seite aus geradezu an. Ich hab mich ein bisschen gefühlt wie eine Praktikantin, die ihr bei der Arbeit über die Schulter schauen durfte.

Von Anfang bis Ende baut sich eine fesselnde Spannung auf, die mich förmlich an die Seiten des Buches geklebt hat. Die Geschichte ist gut durchdacht und schlägt einige unerwartete Haken, die das Lesen zu einem echten Abenteuer gemacht haben. Zugegeben, an einigen Stellen wurde ein wenig dick aufgetragen, aber das hat mein Interesse für die Geschichte nicht groß verändert.

Nicht zu vergessen: unbedingt die Schlussbemerkungen lesen! Die haben bei mir noch ein bisschen das Gefühl für die bedrohte Welt um uns herum sensibilisiert, ohne zu anklagend oder oberlehrerhaft zu sein.

Buecherstrolch

Ich lese für mein Leben gern und bin dankbar dafür, dass ich durch die Autoren der tollen Geschichten so viele interessante Leben und Geschichten begleiten und an wundervolle Orte reisen darf. Facebook: https://www.facebook.com/buecherstrolch

Schreibe einen Kommentar